JULIUS-CLUB 2020: Abschlussparty in der Stadtbibliothek Achim am Freitag, dem 04.09.2020 ab 16.00 Uhr (im Ratssaal)

Leider ist der JULIUS-CLUB schon wieder vorbei. Ihr habt dieses Jahr sehr viel gelesen und auch an den Veranstaltungen teilgenommen. Heute werden die Diplome verteilt. Es darf gefeiert werden…

Bitte meldet euch zu der Veranstaltung an, damit wir besser planen können!

Und schon ist es wieder vorbei…

War das toll! Dieses Jahr hatten wir richtig engagierte JULIANER/INNEN. Wahnsinn mit welcher Sorgfalt und in welchem Umfang die Bewertungsbögen ausgefüllt wurden, wir waren beeindruckt!

Dieses Jahr haben wir den JULIUS CLUB enden lassen mit der musikalischen Unterstützung der Bigband Gymnasium Burgdorf. Es war ein richtig gelungener Abschied von einen tollen Club 2017. Natürlich wurden nicht nur die Diplome überreicht, sondern auch die Geschenke verlost welche für viel gute Laune sorgten.

SDC10873
Die Verlosung beginnt, die Geschenke stehen bereit

SDC10867
Ungeduldiges Warten… Warum dauert das denn so lange?!

SDC10864
Auch für die Eltern unserer JULIANER hatten wir ein Plätzchen übrig 🙂

Nun sind die Bücher wieder umgearbeitet und werden nach wie vor fleißig ausgeliehen, die Leihgaben sind größtenteils zurück in Ihre Heimatbibliothek gegangen. (Danke für die tolle Unterstützung der lieben KollegInnen!)

Danke an alle, die dieses Jahr dabei waren, wir freuen uns aufs nächste Mal!

JULIUS-CLUB-Abschlussparty in Einbeck!

…oder sollten wir sagen „Treffen der Einbecker Werwolf-Fans“?

Wir hatten natürlich damit geworben, wurde doch bei vielen unserer Juliusse der Wunsch nach einer letzten, gemeinsamen Runde „Die Werwölfe vom Düsterwald“ laut. Und viele sind unserer Einladung gefolgt, so dass eine große und lange letzte Partie, mit fast 25 Spielern und Spielerinnen zustande kam. Wir sagen euch, die Spielleiterin kam ganz schön ins Schwitzen!

DSCN2020.JPG

Es wurde viel gelacht, getrunken und gefuttert und Stellenweise schenkte unser „Friedhof“ für die verbliebenen Dorfbewohner Getränke ein und verteilte an hungrige Werwölfe auch mal ein Schokobrötchen.

Für alle „Eingeweihten“ übrigens ein hübsches Schmankerl: In dieser großen Runde hat das Liebespaar gewonnen, bestehend aus Weißem Werwolf und einfachem Dorfbewohner. Das gezeigte taktische Denken war phänomenal!

Aber dann ging es natürlich in die heiße Phase:

Nach über 200 abgegeben Buchbewertungsbögen und über 400! gelesenen Büchern, konnten wir über 60 Diplome an unsere JULIUS-CLUB-Kids verteilen!

DSCN2024.JPG

Mehr als einmal wurde die 20-Bücher-Marke geknackt und zweimal sogar die 30! Unsere Veranstaltungen waren in noch keinem Jahr so gut besucht und auf Wunsch der Kinder wird sowohl der Escape Room, als auch das Werwolf-Spiel, der Bibliothek auch außerhalb des JULIUS-CLUBs erhalten bleiben!

Wir konnten in diesem Jahr fast alle vorhandenen Einbecker-JULIUS-CLUB-Rekorde brechen, haben so viele Kinder wie noch nie erreicht und unglaublich viele tolle Impulse für (vielleicht) nächstes Jahr bekommen!

An dieser Stelle danken wir natürlich auch der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, die dieses tolle Projekt überhaupt erst möglich machen! Vielen Dank für die Mühe und Zeit die Sie jedes Jahr in den JULIUS-CLUB investieren, denn ohne Sie wäre das alles nicht möglich gewesen!

DSCN2079.JPG

 

Diepholz – Das Ende naht!

Unsere letzte Veranstaltung „Hinter der gläsernen Tür 2“ war wieder ein Erfolg mit gutem Film und Popcorn, aber ohne Foto.

Was uns jetzt aber das nahe Ende wirklich hat realisieren lassen, ist die Ankunft der Abschlussgeschenke. (noch keine Stunde her)

GEEEEESCHEEEEENKEEEEE!!!!!!!

Wir hatten sie vorher nur als Bild gesehen und da haben sie uns schon gefallen, aber sie in der Hand zu halten ist so viel besser. Woohoo!

JULIUS-CLUB Abschluss in Hannover – Food Review

Mediothek Diepholz

Da sind wir also gestern in Hannover im Gebäude der VGH gewesen, um mit der VGH-Stiftung, der Büchereizentrale Niedersachsen, vielen Ehrengästen und natürlich anderen Bibliotheken den Abschluss des 10. JULIUS-CLUBs zu feiern. Da an anderer Stelle wahrscheinlich ausführlich über den Anlass an sich gesprochen werden wird, wollen wir über das kulinarische Ereignis „JULIUS-CLUB“ reden. 😉

01Dem Anlass entsprechend gab es Luftballons, Schaumküsse und Gummibärchen. Das war allerdings nur der süße Vorgeschmack auf das kommende Mittagessen. (Ich hätte geschworen, dass wir ein Bild von einem der Buffet-Tische gemacht hatten, aber so gibt es nur Telleransichten.) Nachdem alle Reden geredet und alle Gratulationen entgegengenommen waren, ging es in die Mittagspause.

02Zum Auftakt und Vorwärmen gab es eine feine Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen, eine liebgewonnene Tradition zur Abschlussfeier. Dazu noch ein wenig frisch aufgeschnittenes Baguette und die Vorspeise war perfekt.

Leicht angefüttert ging es danach erneut zum Buffet und mit beladenen Tellern zurück…

Ursprünglichen Post anzeigen 185 weitere Wörter

Bersenbrück – Das Ende vom Anfang

Sagte ich Montag? Ich meinte Mittwoch, fast zwei Wochen später.
Kaum war der JULIUS-CLUB vorbei kamen viele andere Interessierte vorbei, gerade um sich über den JULIUS-CLUB zu informieren. Also war plötzlich sher viel zu tun!

Aber zurück zur Abschlussfeier:
Alle aktiven Teilnehmer waren da! Herr Dümmer von der VGH Stiftung hatte einpaar Worte an sie gerichtet, und auch ich hatte etwas zu sagen. Einen Teil der Statistik hatte ich bereits ausgewertet und konnte den JULIANERN zeigen was sie in den Ferien alles geschafft haben. Es hat mich sehr gefreut das alles zu sehen.
Diplome gab es auch, und Geschenke, und Überraschungen, und kreative Beiträge, und Bilder!
Und natürlich wollten nicht alle sofort wieder gehen!

Natürlich nehmen wir auch einpaar Dinge mit ins nächste Jahr und haben Wünsche. Auch die JULIANER hatten wünsche und vieles mehr.
Wir nehmen mit, das alles was man zu mehreren macht mehr Spaß bringt, als wenn man alleine ist.
Wir nehmen mit, dass nicht immer alles glatt laufen kann.
Die JULIANER wünschen sich, dass es auch einen regulären Leseclub in der Bibliothek gibt.
Sie wünschen sich, dass regelmäßig Bücher vorgestellt werden und dass wir mehr Veranstaltungen für ihre Gruppe anbieten!
Wir wünschen uns, dass wir viele Wünsche erfüllen können 😉
Wir wünschen uns, dass wir im nächsten Jahr noch mehr JULIANER und damit noch mehr Spaß haben können!

Es steht bereits fest: Wir wollen nächstes Jahr wieder dabei sein!

P.S. Ich hätte euch gerne noch die paar Bilder gezeigt, die ich gemacht habe, aber wie wir ja wissen es kann nicht immer alles glatt laufen, und gerade jetzt will die Technik nicht so wie ich. ._.

 

Bye, bye JULIUS in der Wedemark

Endlich hat JULIUS auch eine Freundin bekommen:
Sie heißt JULIA (Julia liest auch) und besteht aus bereits von ihr gelesenen Büchern
(sehr nachhaltig, wie wir alle finden).
Und so sagen JULIA und wir aus der Wedemark Tschüss!
Schön war’s wieder! Danke an alle Beteiligten und auch dem Polizisten 😉

Diepholz – OK

Also, nachdem wir die Statistik fertig und weggeschickt haben *Happy Snoopy Dance*, können wir auch dem Blog wieder Zeit zugestehen.

(Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: die Statistik ist, wenn man dies von Statistiken sagen kann, schlank und schön; nicht zu sehr in die Tiefe, dass man sich in Details verrennt, aber auch nicht zu oberflächlich, so dass man sich fragt: „Warum das Ganze?“. Trotzdem, sie fertig zu haben und sich anderen Dingen zuwenden zu können ist einfach entspannend.)

Gestern, also gestern war toll und ein wenig traurig, aber toll-traurig ist ok, wenn man sich vom JULIUS-CLUB verabschieden muss, der einen immerhin einige Wochen begleitet hat, weit mehr als „nur“ die etwa acht Wochen in und um die Sommerferien. Zum Glück ist es noch nicht ganz vorbei für uns, da wir noch die Rezensionen genauer nach Perlen und Klöpsen durchforsten werden und diese mit der Welt und den Buchautoren teilen (so wird diese anschreiben können) möchten.

Doch ich schweife schon wieder ab. Gestern, um die Kurve wieder zu kriegen, fanden wir uns ausnahmsweise in unserem Konferenzraum ein, da wir für den Auftakt und die Kreativbeiträge eine Leinwand und relative Dunkelheit brauchten. Also alle fein auf die Stühle und nach vorne geschaut. Angefangen haben wir dann mit einem Rückblick auf alle Veranstaltungen (Huskys!!!!!! Ich war da!!!!!) und den Kreativbeiträgen (Erklär-Videos). Eine kurze Ansprache zu den Ausleihrennern, ein 10 Letzte-Sätze-Buch-Erraten-Spiel (10. Geburtstag und Abschluss!) und …Abschluss1

… schon stiegen wir ein ins Diplome-Verteilen und Geschenke-Annehmen. Letztere wurden begeistert angenommen, so dass sich Jan Paschetags Einsatz voll und ganz gelohnt hat. Danke! (Aber wir verraten immer noch nicht, was es denn ist, hah!)

Abschluss

Bei etwas mehr Licht, gab es dann noch die Sonderverlosung von Eis- / Kino-Gutscheinen für die anwesenden Vielleser. Eine von den erfahrenen Julianern liebgewonnene Tradition, die auch bei den JULIUS-Frischlingen Anklang fand. Besonderen Dank hier an Mark Kürble von der VGH Diepholz, der dies möglich gemacht hatte.

Bei Cola / Fanta und Kuchen konnte dann alles, dieses und jenes noch diskutiert werden; genauso wie das Geschenk, was aber auch reichlich Stoff für Unterhaltungen bietet.

Das war’s dann. Aus. Finito. Vorbei.

(Immerhin haben wir noch den Abschluss in Hannover. Und die Rezensionen. Und die Ideen für das nächste Jahr?)

Julius, schönes 11. Lebensjahr!

 

Diepholz – Aus. Vorbei. Finito.

Diplome und Geschenk erhalten, Preise gewonnen, Kuchen gegessen, Getränke getrunken.

Tür zu, abgewaschen, ausgeloggt.

Das war’s. Aus. Vorbei. Finito.

(Morgen mehr.)

Wedemark Save the date!

So langsam, aber sicher nähert sich der JULIUS-CLUB 2016 dem Ende entgegen.
Aber vorher werden wir noch einmal so richtig feiern!
Wir laden deshalb alle JULIUS-Diplomträger am 12.08.2016 ab 18:00 Uhr
zu einer coolen Sause ins Bürgerhaus nach Bissendorf ein – egal, ob mit oder ohne Sonnenbrille 😉

IMG_0215

Nordhorn – Willkommen zum Abschluss

Zuerst haben wir die Stadtbibliothek für den Abschluss vorzeigbar gemacht. Es sah von aussen schon so richtig nach JULIUS-CLUB aus und hat jede Menge Klebestreifen gebraucht. Was soll’s! Mir hat es Spass gebracht und draussen gingen viele Leute vorbei, die über diese Plakate-Reihe gelacht haben. Oder über mich 😉 Dann ging es hinter den Kulissen weiter. Im Obergeschoss wurde die Wii aufgebaut. Ansonsten blieb es dort stockfinster. Im Erdgeschoss musste Platz für die grossen Reden geschaffen werden. Die Bar war in diesem Jahr eine Doppelbar mit Getränken & Jots. Geschleppt wurde der Tischkicker. WOW!  JULIUSnoh (8)Um 19.00h ging es los. Die Reden, die wichtigen, wurden durchlauscht. Herr Meyer von der VGH Regionaldirektion, Frau Spanke vom Kulturreferat und Frau Kramer von der Stadtbibliothek. Sie haben sich echt kurz gefasst. So ging es schnell zur Verlosung der vielen Preise. Spannung & Freude! Danach war bis 21.00h, na ja, sag ich mal, ehrlich … Halligalli.

Das heisst natürlich, dass zwischendurch Energie aufgetankt werden musste. Auf Wunsch der Clubber gab es wieder Jots in süss & salzig und in diesem Jahr farbige Bowlen. Dafür haben wir Kolleginnen extra unsere Schränke durchwühlt und die allerbesten Bowlenschüsseln aller Zeiten mitgebracht.

Es waren wieder einmal acht klasse JULIUS-CLUB Wochen!

Damit verabschiedet sich der *master of JULIUS“ aus Nordhorn.

Master of JULIUS

 

ABSCHLUSSFEIER IN HANNOVER

J U L I U S -S O  M M E R L E S E – C L U B 2 0 1 4  …..auch in Hannover verabschieden wir uns von allen Julianern, die fleissig gelesen, geschrieben, gesucht, gekocht, gedruckt, gepost, gemalt, (zu)gehört, gestaunt und gelacht haben!

Bedanken möchten wir uns bei allen Jugendlichen, Unterstützern und Kollegen und Kolleginnen! Es hat uns Spaß gemacht und wir freuen uns auf den Julius-Club 2015.

Show mit Thommi Baake
Show mit Thommi Baake

IMG_5577

Für das leibliche Wohl war gut gesorgt
Für das leibliche Wohl war gut gesorgt

IMG_5603

 

BYE BYE!!!

Nordenham sagt „Auf Wiedersehen!“.
Wir haben gestern unsere Abschlussfeier mit ~36 Schülerinnen und Schüler gefeiert. Es hat wirklich Spaß gemacht und wir freuen uns auf den JULIUS-CLUB 2015.

image4

image3

image2

%d Bloggern gefällt das: