Die Einbecker Werwölfe in der Stadtbibliothek

Gefährlich wurde es am 20. Juli in der Stadtbibliothek als der Abend die lange Wolfsnacht einleitete und die jungen Damen, Herren und Werwölfe es sich bequem gemacht haben. Viele Runden wurden an diesem Tag gespielt, mit der ganz besonderen Einbeck-Version der Werwölfe vom Düsterwald.

Mit neuen Sonderkarten wie „Der Glücksspieler“, „Der Einbrecher“, „Die Stummheit“, „Der Färber“ und einigen mehr.

Glücklicherweise wurden die Werwölfe mit dem leckeren Abendessen gesättigt, sodass alle die Stadtbibliothek heil verlassen konnten.

Auf die Schnüre, fertig, LOS!

Fleißig waren unsere JULIUS-CLUB-Kids, jaja. Sehr fleißig sogar!

Über 500 Perlen wurden aufgeschnürt, die Namen der besten Freunde buchstabiert und auch das ein oder andere Mal „87-heb auf!“ mit fliehenden Perlen gespielt. Sieben Mädels, und ein junger Mann der laut eigener Aussauge für „Die Quote“ mitmachte, bastelten fleißig Armbänder und Ketten. Schön waren die übrigens auch sehr:

Aber JULIUS-CLUB-Kids haben eben geschmack, nicht wahr 😉

Und von den Kindern wurde während des Armbänder fädelns auch gleich die passende Einleitung zur nächsten Veranstaltung gefordert: Wollen wir nicht nebenher Werwölfe spielen?

Denn nächste Woche geht’s weiter mit dem Kartenspiel-Workshop, am Donnerstag und Freitag, respektive dem 5. und 6. Juli, arbeiten wir jeweils von 12:00 bis 14:00 Uhr an einer Einbeck-Only Version der „Werwölfe vom Düsterwald“. Für Essen und Trinken sorgen wie immer wir. Ein paar wenige Plätze sind noch frei, also helft mit euer Lieblingsspiel um den „Brandstifter von Einbeck“, „Till Eulenspiegel“ und den „Braumeister“ zu erweitern! Anmeldungen (oder Fragen) wie immer unter Tel.: 05561 – 971700, oder per E-Mail an stadtbibliothek@einbeck.de.

Wir freuen uns auf euch 😀

Los geht’s!

DSCN2829.JPG

Schick sind ’se versteckt die Bücher, nicht wahr?

Doch wir müssen ehrlich sein, lange hat es natürlich nicht gehalten! Die VGH-Vertretung, die Presse und vor allen Dingen ein großer Schwung wartender JULIUS-CLUB-Kids konnte es gar nicht erwarten an die diesjährigen Bücher zu gelangen. Also wurden flugs gefühlte hundert Klammern entfernt, das lange glitzer-blaue in einer Zurschaustellung perfekten Teamworks weitergereicht und – schwupp – da waren sie:

DSCN2835

Noch schicker wie wir finden, insbesondere da die Kinder uns immerhin ein Foto gegönnt haben 😉

Prompt wurde sich auf die Bücher gestürzt, aber auch auf unseren Azubi-bemannten Anmeldetisch für die diesjährigen Veranstaltungen. Und wir können nur sagen: Holla, da kommt ganz schön was auf uns zu 😉

Ach ja! Die erste Bewertung haben wir auch schon (zwei seit Samstag). Da hat sich doch unsere Vorjahres-Meisterleserin ein Buch geschnappt und während der ganzen Veranstaltung gelesen? Wir sagen: „Hut ab!“

Lang hat’s gedauert…

doch nun ist es endlich fertig!

Das Veranstaltungsprogramm für den JULIUS-CLUB 2018 steht und kann auf unserer Website bereits eingesehen werden. Anmelden für den JULIUS-CLUB kann man sich ja nun schon lange, doch hat die Sommergrippe-Welle in den Planungen auch uns überrollt. Aber nun steht alles, das noch fehlende Material ist bestellt und Kollegen Informiert!

Und übrigens: Auch für unsere kleinen, die Seiten-Sammler, steht nun das Veranstaltungsprogramm! Wer also für den JULIUS-CLUB noch etwas zu jung ist, wird diesen Sommer nicht zu kurz kommen 😉

JULIUS-CLUB-Abschlussparty in Einbeck!

…oder sollten wir sagen „Treffen der Einbecker Werwolf-Fans“?

Wir hatten natürlich damit geworben, wurde doch bei vielen unserer Juliusse der Wunsch nach einer letzten, gemeinsamen Runde „Die Werwölfe vom Düsterwald“ laut. Und viele sind unserer Einladung gefolgt, so dass eine große und lange letzte Partie, mit fast 25 Spielern und Spielerinnen zustande kam. Wir sagen euch, die Spielleiterin kam ganz schön ins Schwitzen!

DSCN2020.JPG

Es wurde viel gelacht, getrunken und gefuttert und Stellenweise schenkte unser „Friedhof“ für die verbliebenen Dorfbewohner Getränke ein und verteilte an hungrige Werwölfe auch mal ein Schokobrötchen.

Für alle „Eingeweihten“ übrigens ein hübsches Schmankerl: In dieser großen Runde hat das Liebespaar gewonnen, bestehend aus Weißem Werwolf und einfachem Dorfbewohner. Das gezeigte taktische Denken war phänomenal!

Aber dann ging es natürlich in die heiße Phase:

Nach über 200 abgegeben Buchbewertungsbögen und über 400! gelesenen Büchern, konnten wir über 60 Diplome an unsere JULIUS-CLUB-Kids verteilen!

DSCN2024.JPG

Mehr als einmal wurde die 20-Bücher-Marke geknackt und zweimal sogar die 30! Unsere Veranstaltungen waren in noch keinem Jahr so gut besucht und auf Wunsch der Kinder wird sowohl der Escape Room, als auch das Werwolf-Spiel, der Bibliothek auch außerhalb des JULIUS-CLUBs erhalten bleiben!

Wir konnten in diesem Jahr fast alle vorhandenen Einbecker-JULIUS-CLUB-Rekorde brechen, haben so viele Kinder wie noch nie erreicht und unglaublich viele tolle Impulse für (vielleicht) nächstes Jahr bekommen!

An dieser Stelle danken wir natürlich auch der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen, die dieses tolle Projekt überhaupt erst möglich machen! Vielen Dank für die Mühe und Zeit die Sie jedes Jahr in den JULIUS-CLUB investieren, denn ohne Sie wäre das alles nicht möglich gewesen!

DSCN2079.JPG

 

Gruppe 3? Entkommen!

Auch die letzte Gruppe hat es aus unserem Escape Room herausgeschafft, wenn auch nur sehr, seeeehr knapp. Mit einer Zeit von 1 Stunde und 26 Minuten, standen diese 3 Kids so knapp wie noch keine anderen vor der Zwangsbefreiung. Der Grund war laut Juliussen auch ganz einfach:

„Wir haben bei einem Rätsel viel zu viel reingelesen und mega lange gebraucht! Dabei haben wir aber total vergessen mal auf die Überschrift zu gucken, dann hätten wir sicher nicht so kompliziert gedacht!“

Denn das „Gegengift“ war schon lange geschluckt, nur der Schlüssel in die Freiheit fehlte noch. Doch auch der fand sich nach nochmaligem Rätseln, so dass auch diese Gruppe unbehelligt unserem Escape Room „escaped“ ist.

DSCN1866DSCN1886.JPG

Ein Feeling für Peeling ;)

Lippenpflege, Peeling und Badesalz? Komplizierte Mischverhältnisse? Ist doch alles kein Problem! Mit einer ordentlichen Portion Spaß wurden Zutaten abgewogen und zusammengemixt. Bienenwachs wurde geschmolzen, vermischt und fast wie von Zauberhand zu einem Töpfchen voller Lippen-Balsam. Für einen schönen Duft und die extra Portion Pflege sorgte übrigens ein wenig Kokosöl.

DSCN1855

Peeling und Badesalz machten ebenso viel Laune, sowohl beim mixen, als auch beim Bearbeiten mit verschiedensten Duft-Ölen. Und man sieht: So schwer ist das alles gar nicht! Ein bisschen abmessen, beim Einkaufen ein wenig genauer hinschauen und schon hat man alles um die tollsten Pflegeprodukte selbst herzustellen! Sogar die große Sauerei bleibt dabei aus 😉

Unsere Juliusse hatten auf jeden Fall Spaß und wer weiß, vielleicht haben alle die das „Kosmetik selbst herstellen“ in diesem Jahr verpasst haben, ja nochmal später die Chance… 😉

DSCN1859.JPG

Gruppe 2? Entkommen!

Auch die zweite Gruppe hat es erfolgreich geschafft aus unserem Escape Room zu entkommen. Und das in gerade einmal 54 Minuten und 26 Sekunden! Herzlichen Glückwunsch zur neuen Bestzeit! Dieses mal brauchten wir auch im Nachhinein gar nicht Fragen wie es gelaufen ist, hatten wir doch von unserem Horchposten aus den besten laufenden Kommentar den man sich nur wünschen kann:

Beim öffnen der Grusel-Überraschungs-Kiste:

IiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhHHHH!!!

Das Entdecken der UV-Lampe:

AAAAAAAAaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhHHHHHHHHH!!!

Wackelpudding:

IiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhhhhhhhHHHHHHHHHHHh!!!

Die Lösung zu einem Rätsel über das sich geschlagene 10 Minuten der Kopf zerbrochen wurde:

OOOOOOoooooooooooohhhhhhhhhhhhhhHHHHH!!!

Danach der Kommentar: Ich hab`s euch doch gesagt!

DSCN1845

Ihr lest, wir haben genau wie die Kinder viel gelacht. Und diese Bestzeit ist auch aller Ehren wert. Doch hatte diese Zeit natürlich auch einen Nachteil: Wir hatten noch fast eine Stunde über! Aber auch da hatten die Juliusse schnell eine Lösung. Also wurde noch ein wenig „ge-Werwolft“, bis es auch schon Zeit war durch den strömenden Einbecker Regen nach Hause zu fahren.

Die Spannung steigt für Gruppe 3!

 

Gruppe 1? Entkommen!

1 Stunde, 16 Minuten und 47 Sekunden hat Gruppe 1 gebraucht um den Escape Room in der Stadtbibliothek zu knacken! Gerade so vor der Zwangsbefreiung! Doch unsere Juliusse wussten natürlich woran es gelegen hat:

„Wir haben zwar überall Rätsel gefunden, aber erst zu spät darauf geachtet die auch in Reihenfolge zu bringen. Deswegen sind wir ziemlich viel im Kreis gelaufen!“

Aber alles gut! Spaß war trotzdem da, das Gegengift wurde rechtzeitig gefunden und auch der Schlüssel für die Lesesaal-Tür. Da konnte ja gar nix schiefgehen!

Die (inoffizielle) Bestzeit liegt bei 48 Minuten, aufgestellt von drei Kollegen der Stadtbibliothek. Die zählen aber nicht, da jeder einzelne Teile des Escape Rooms vorher schon gesehen hatte. Ein paar Gesamteindrücke des Raumes gibt es übrigens erst nachdem Gruppe 3 am kommenden Freitag ihr Glück versucht hat. Und wo wir gerade dabei sind: einige wenige Plätze sind für den Escape Room am 28. Juli noch frei, wenn wir also eurer Interesse geweckt haben, meldet euch schnell an!

Gruppe 2 ist heute dran und wir erwarten eine neue Bestzeit!

JULIUS-CLUB-Kids unterwegs!

Quer durch Einbeck wurde gelaufen, an diesem doch eher ungemütlichen Donnerstag. Klar, das Wetter hat nicht mitgespielt, aber alle unsere „Julianer“ versicherten uns, dass Sie nicht aus Zucker seien und haben die teils weiten Strecken gemeinsam mit ihrem „Bild-Begleiter“, Herrn Schatz, Azubi 1. Lehrjahr, auf sich genommen. Und seht selbst, was da für tolle Bilder entstanden sind! Da war sogar das Malheur mit dem Drucker verziehen, der den Zeitdruck offenbar gespürt hatte…

Aber „Julianer“ sind geduldig, das liegt quasi in ihrer Natur, und so haben sie uns einfach nur das Versprechen abgenommen, die Bilder nächsten Freitag zur „Langen Nacht in der Bibliothek“ bereit zu halten.

DSCN1742

Die beste Post von allen…

Da kommt des Morgens unser geschätzter Postbote und überreicht uns den täglichen Packen. Wie immer sind es gefühlt sieben Zeitschriften, vier Rechnungen, 7 1/2 Kilogramm Werbung und acht Pakete. Und dann reicht uns der Herr ein recht kleines Stück Papier. Er grinst.

„Seltsame Postkarte ist das.“

Im vierten JULIUS-CLUB-Jahr ist es endlich passiert: Unsere erste Anmeldung per Post! Die Kollegin sucht im Magazin schon nach einem Rahmen…

%d Bloggern gefällt das: