Was ist der JULIUS-CLUB?

JULIUS“ ist eine Abkürzung für „Jugend liest und schreibt“. Im Sommer 2007 ging er erstmalig in Niedersachsen an den Start. Seitdem schreibt er Erfolgsgeschichte! Der JULIUS-CLUB will Lust auf Lesen machen und die Freude am Umgang mit Texten und Literatur fördern –  ein sommerlicher Lesespaß für 11- 14 Jährige!

Fünfzehn Mal hat der JULIUS-CLUB bisher stattgefunden. Startete er 2007 mit 24 Öffentlichen Bibliotheken, so beteiligen sich in diesem Sommer sogar 51 Bibliotheken daran. Das Konzept, mit einer spannenden Auswahl an Buchtiteln und vielfältigen Aktionen junge Leserinnen und Leser zu gewinnen, geht auf.

Auch das Ergebnis zum Abschluss des JULIUS-CLUBs 2021 konnte sich – trotz Corona – sehen lassen: rund 3.100 lesende Kinder und Jugendliche, ca. 18.700 Ausleihen, 50 beteiligte Bibliotheken und 412 Veranstaltungen. Insgesamt wurden 921 JULIUS– und 1.251 Viellese-Diplome vergeben.

Knapp 80.000 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren nahmen somit in den vergangenen 15 Jahren am JULIUS-CLUB teil. Ein Erfolg, der auch in diesem Jahr seine Fortsetzung findet.

Seit dem 1. Juli bis zum 1. September 2022 ist wieder JULIUS-CLUB-Zeit!

100 aktuelle Kinder- und Jugendbücher stehen in den Bibliotheken bereit und warten darauf, gelesen zu werden. Außerdem sind wieder viele Veranstaltungen und Aktionen geplant. Das Programm der Bibliotheken ist auf der jeweiligen Bibliothekshomepage zu finden.

Der JULIUS-CLUB ist eine gemeinsame Initiative der VGH Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s