Bersenbrück – Das Ende…. Für dieses Jahr

Der JULIUS-CLUB 2018 ist vorbei.
Leider, wie wir jedes Jahr wieder feststellen müssen. Denn es hat wieder riesigen Spaß gemacht, es war toll, es war heiß, es war super!
Seit dem 17.08. ist der JULIUS-CLUB auch für und vorbei.
Wir haben schon die Statistik gemacht, jaaa und uns sehr über die Zahlen gefreut. Aber bei Zahlen von „knapp 600% Anstieg der Schüler*innen aus Gesamt- und Oberschulen“ kann man ja nur glücklich sein. 😉
Außerdem hatten wir dieses Jahr viele neue Leser, viele die vorher noch nicht viel gelesen hatten und viele die das Lesen schon vorher gut fanden.

UND! Wir kommen ja nicht umhin uns selbst ein bisschen zu rühmen. Wir haben eine neue Schule aufgetan die mit uns Kooperiert. Die August-Benninghaus-Schule in Ankum ist seit diesem Jahr einer unserer aktiven Partner! Wir freuen uns sehr darüber, und auf weiter Arten der Zusammenarbeit!

Bei uns war „Die Duftapotheke“ von Anna Ruhe das beliebteste Buch dieses Jahr, knapp gefolgt vom „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier. Abgeschlagen dahinter liegt das „Tagebuch eines Möchtegernversagers“ von Luc Blanvillan auf Platz drei.

Natürlich schulden wir auch vielen Personen unseren Dank.
Der VGH-Stiftung die die Finanzierung übernommen hat. Und Herrn Dümmer von der VGH-Stiftung der jedes Jahr zu uns kommt, auch wenn es bei uns schrecklich warm ist J Vielen Dank dafür, wir freuen uns auf sie!
Der Samtgemeinde Bersenbrück, die vieles für uns möglich macht (und es mir erlaubt erst nach den Sommerferien in Urlaub zu gehen, damit wir jedes Jahr den JULIUS-CLUB durchziehen können).
Der Jugendpflege Bersenbrück, namentlich Thomas Leimkuhle, der mit und für uns tolle Veranstaltungen durchführt, ohne dich wär ich verloren!

Und jetzt ist es erstmal vorbei. Die Deko weggeräumt (auch wenn viele Schüler traurig waren, dass der Liegestuhl jetzt weg ist), die Poster und Luftballons abgehängt und neue Deko aufgestellt.
Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!

Bersenbrück – Upcycling

Egal wann wir es machen, es kommt jedes Jahr wieder an: Upcycling (oder auch Bookogami)
Dieses Jahr sind wir mit dieser Veranstaltung gestartet und hatten eine menge Spaß. Neben Fotohaltern, Schmetterlingen und Blumen, hat uns eine Teilnehmerin auch gezeigt wie man Schweinchen faltet!
Wir freuen uns, dass den Teilnehmern das Origami so viel Spaß macht!

Was kommt denn eigentlich als nächstes?
Nächste Woche Donnerstag machen wir einen großen Spielenachmittag im Jugend- und Bildungshaus!
Ausnahmsweise wird keiner aus der Bibliothek dabei sein, aber unser Kollege Thomas Leimkuhle wird uns würdig vertreten. Wir sind dann bei der Veranstaltung danach wieder dabei!
Wir wünschen euch trotz unserer Abwesenheit viel Spaß und hoffen, dass Ihr auch unsere anderen Veranstaltungen besucht! 😀

Paukenschlag zum Auftakt

Wie jedes Jahr sind wir mit einem laut und mit einem großen Paukenschlag in den JULIUS-CLUB gestartet!
Die Bläserklasse des Gymnasiums hat uns mit mehreren Stücken im JULIUS-CLUB Willkommen geheißen.

Ab dem 05.07. geht es mit unseren Veranstaltungen los. Wir starten klassisch mit Upcycling und machen noch viele andere tolle Dinge, wie einen Comic Tag, oder das Programmieren eines eigenen Textadventures. Dieses Jahr sind wir kreativ im JULIUS-CLUB. Alle Veranstaltungen findet Ihr auf unserem Weblog , auf unserer Facebook-Seite  und unserer Website. Anmelden könnt ihr euch, sofern nicht anders vermerkt bei uns! Wir freuen uns auf euch!

Bersenbrück – Schon wieder vorbei?

Bersenbrück, 11.08.2017 – Um etwa 17 Uhr versammelten sich Teilnehmer des sogenannten „Julius-Clubs“ mit traurigen Gesichtern in der Bibliothek im Medienforum.

Denn der JULIUS-CLUB ist für dieses Jahr vorbei. Mit fast 400 gelesenen Büchern, einer Menge Buchbewertungen, dem leckersten Essen in Bersenbrück (und glaubt mir wenn ich sage, es Konkurriert mit dem Essen, das wir von der VGH an den Veranstaltungen bekommen), Getränken und vielen neuen Ideen haben wir uns verabschiedet.

Es war wieder schön! Wir haben viel gelesen, viel gelacht, bewertet, gebastelt, und alles in allem viel Spaß gehabt. Die Statistik haben wir auch schon gemacht, und alle anderen Leser können unsere JULIUS-Bücher jetzt auch ausleihen.

Wir freuen uns schon darauf, uns wieder zu bewerben und hoffen, dass wir nächstes Jahr auch wieder dabei sind!

Ein nicht ganz so kleiner Dank geht raus an:
Die VGH Stiftung, für die Idee, die Mittel und die Möglichkeit.
An Herrn Dümmer von der VGH-Stiftung, der jedes mal wieder zu uns kommt und mit uns Dilpome und Geschenke verteilt.
An die Jugendpflege der Stadt Bersenbrück für die tatkräftige Unterstützung.
Und natürlich an die Samtgemeinde Bersenbrück, die immer alles für uns möglich machen.

Bersenbrück – Sie sind da

Sie sind da, ich habe sie heute Ausgepackt.
Die Geschenke für den JULIUS-Abschluss.

Es ist immer etwas traurig, wenn ich sie bekomme. Denn das heißt ja, dass der JULIUS-CLUB bald vorbei ist.
Auch sonst laufen die Vorbereitungen für die Abschlussfeier auf hochtouren. Die Einladungen sind raus, und dürften schon bald in euren Briefkästen sein.

Bersenbrück – Trommelwirbel

Zwei Arbeitstage ist es noch bis zur kurzen Sommerpause der Bibliothek. (Wir machen wirklich nur ganz kurz…)
Und heute, 14 Tage nach der JULIUS-CLUB Eröffnung, haben wir die erste vollständig gefüllte Club Card bekommen! Eine unserer JULIANERINNEN hat bereits 10 Bücher gelesen und bewertet!

Damit, und mit insgesamt schon über 70 Buchbewertungen verabschiede ich mich frühzeitig in die Sommerpause – in der auch eine JULIUS-CLUB- Veranstaltung im Jugendhaus stattfindet! Meldet euch gerne noch an!

😉

Bersenbrück – Wir lesen mit euch

Wieder eine Woche um, und ein Buch, das nicht mitgenommen wurde gelesen!

Dieses Wochenende hatte ich die Weltenspringer mit!

Wieder ein Buch, dass sowohl Jungs als auch Mädchen lesen können!
Owen ist eigentlich an ganz normaler Junge. Bethany ist kein so ganz normales Mädchen, denn sie kann in Bücher springen.
Und relativ schnell bringt Owen sie dazu in ein ganz bestimmtes Buch zu springen.

Eine spannende Geschichte mit Fantasy und Science Fiction in einem!

Bersenbrück – Wir lesen mit euch

Wenn Ihr JULIUS-CLUB Bücher nicht mitnehmt, nehmen wir sie mit und lesen sie.
Damit wir euch erzählen können, was darin passiert.

Dieses Wochenende war es „George“ von Alex Gino.
Ein Buch, das wohl wegen des wenig Aussagekräftigen Covers in unserem Regal stehen geblieben ist.

Ein Buch für alle – Mädchen und Jungs!
Eine Geschichte über George, der seiner Familie, seinen Freunden und seiner Klasse endlich zeigen will wer er wirklich ist. Mit allen Hindernissen und Konsequenzen. Nachvollziehbar für alle Jungs und alle Mädchen, auch wenn man schon über 10 Jahre alt ist.

Bersenbrück – Nach dem Start ist vor der ersten Veranstaltung!

Wir sind mit einem Knall gestartet! Oder besser mit einem BAMM!
Heute war unser JULIUS-CLUB Start!
Und wir haben ziemlich viel Rabatz gemacht.
Die Bläserklasse des Gymnasiums Bersenbrück hat uns drei tolle Stücke vorgespielt, die uns mit einem lauten BAMM in die richtige JULIUS-CLUB Stimmung versetzt haben! Und neben kurzen Reden von Herrn Dümmer von der VGH-Stiftung – die jedes Jahr dafür sorgt, dass wir den JULIUS-CLUB ausrichten können – und Herrn Lager, unserem stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister – der auch Grüße unseres Samtgemeindebürgermeisters überbrachte – gab es noch Tanzeinlagen von der Tanzgruppe „Tanzen mit Vika“.

Nachdem alle Showacts gezeigt hatten was sie konnten, und sich alle am super leckeren Essen, von dem ich hoffentlich auch ein Foto gemacht habe, gestärkt hatten ging es für unsere JULIANER auch schon los! Bücher aussuchen und mitnehmen, sich die ersten Veranstaltungen aussuchen. Wer geht wohin, und wann ist das, können wir vielleicht zusammen hingehen? Wichtige Fragen, die geklärt werden mussten.

Außerdem habe ich noch einpaar Anmeldungen bekommen! Das hat mich sehr gefreut.
Anmelden ist auch immer noch möglich!

Unsere Tänzer und die Musiker, die uns alle mit ihrem Können überzeugt haben, bekamen auch noch eine Kleinigkeit von mir.

Bücher hortende Drachen als Handy-Anhänger! Die haben ich speziell für den Auftakt bekommen! Ich hoffe alle Beteiligten freuen sich darüber!

Jetzt bin ich ziemlich platt und werde erstmal aus meinen Schuhen steigen. Sobald ich alle Fotos bekommen habe, gibt es nochmal eine Bilderschau!

Bersenbrück – Die beste Post! (Auch bei uns)

JULIUS_Anmeldung

Zwar keine Postkarte, aber unser erstes Mal, eine Online-Anmeldung!

Wir sind seit 2011 regelmäßig beim JULIUS-CLUB dabei und heute haben wir zum ersten Mal eine Online-Anmeldung bekommen!

Viele unserer Teilnehmer kommen aus den umliegenden Dörfern, oder sogar aus anderen Samtgemeinden, weshalb es manchmal schwierig ist, die Anmeldung bei uns abzugeben, wenn man nicht gerade in der Schule bei uns im Ort ist.
Deshalb freuen wir uns besonders, darüber, dass bei uns die Online-Anmeldung offenbar bekannter wird!

Wir freuen uns sehr über Anmeldungen, egal über welchen Kanal!
Besonders, weil es in 17 Tagen losgeht!

Bersenbrück – Der Plan ist fertig

kalender

und die Flyer auch!
Nachdem wir nun alle Rückmeldungen haben und um alle Vereine herumgeplant haben, steht unser Veranstaltungsplan!
Und ab in den Druck damit, dass zum Auftakt alles da ist!

Was hat der JULIUS-CLUB eigentlich mit Haarspray zu tun?

 

Die Veranstaltungsplanung und Vorbereitung läuft bei uns schon im großen Stil. Unter anderem haben wir auch Haarspray besorgt.

Warum? Das bleibt vorerst unser kleines Geheimnis.
Als kleiner Tipp, es hat etwas mit Folie zu tun.

Mehr wird aber erst mal nicht verraten, wir wollen ja, dass es spannend bleibt! 😉

Bersenbrück – Das Ende vom Anfang

Sagte ich Montag? Ich meinte Mittwoch, fast zwei Wochen später.
Kaum war der JULIUS-CLUB vorbei kamen viele andere Interessierte vorbei, gerade um sich über den JULIUS-CLUB zu informieren. Also war plötzlich sher viel zu tun!

Aber zurück zur Abschlussfeier:
Alle aktiven Teilnehmer waren da! Herr Dümmer von der VGH Stiftung hatte einpaar Worte an sie gerichtet, und auch ich hatte etwas zu sagen. Einen Teil der Statistik hatte ich bereits ausgewertet und konnte den JULIANERN zeigen was sie in den Ferien alles geschafft haben. Es hat mich sehr gefreut das alles zu sehen.
Diplome gab es auch, und Geschenke, und Überraschungen, und kreative Beiträge, und Bilder!
Und natürlich wollten nicht alle sofort wieder gehen!

Natürlich nehmen wir auch einpaar Dinge mit ins nächste Jahr und haben Wünsche. Auch die JULIANER hatten wünsche und vieles mehr.
Wir nehmen mit, das alles was man zu mehreren macht mehr Spaß bringt, als wenn man alleine ist.
Wir nehmen mit, dass nicht immer alles glatt laufen kann.
Die JULIANER wünschen sich, dass es auch einen regulären Leseclub in der Bibliothek gibt.
Sie wünschen sich, dass regelmäßig Bücher vorgestellt werden und dass wir mehr Veranstaltungen für ihre Gruppe anbieten!
Wir wünschen uns, dass wir viele Wünsche erfüllen können 😉
Wir wünschen uns, dass wir im nächsten Jahr noch mehr JULIANER und damit noch mehr Spaß haben können!

Es steht bereits fest: Wir wollen nächstes Jahr wieder dabei sein!

P.S. Ich hätte euch gerne noch die paar Bilder gezeigt, die ich gemacht habe, aber wie wir ja wissen es kann nicht immer alles glatt laufen, und gerade jetzt will die Technik nicht so wie ich. ._.

 

Bersenbrück – uuuund Schluss.

Schluss?
Ja schluss. Zumindest für heute. Alle Diplome sind verteilt (von denen die da waren), Geschenke abgegeben, Preise erhalten. Getränke getrunken und Spiele gespielt. Alle verabschiedet.

Ich bin noch am aufräumen, einbisschen Ordnung bevor ich ins Wochenende gehe.

(Bilder und Impressionen am Montag)

 

Bersenbrück – …pssst! Wir bereiten vor!

Morgen ist es soweit. Die -kleine und beschauliche – Abschlussfeier in Bersenbrück findet statt.
Pünktlich sind die Geschenke bei mir eingetroffen (ich verrate aber noch nichts) ich muss aber noch die Überraschungen verpacken.

Mein Drucker meinte heute Morgen allerdings, dass er die Diplome fressen muss. Er hat sie auch nach vielem bitten und betteln nicht mehr ausgespuckt. Ziemlich gemein. Also habe ich die Diplome mit der Hand beschriftet. (Sieht übrigens besser aus, als mit dem PC) Es ist also alles soweit vorbereitet.

Ich halte die Spannung kaum noch aus!

Bersenbrück – … und plötzlich ist alles knallbunt!

Kurz bevor die Schule auch bei uns wieder angefangen hat, durften sich unsere Julianer nochmal austoben.

Im Jugend und Bildungshaus der Stadt hat unsere Jugendpflegerin die Julianer eingeladen ein Bücherregal und Buchstützen zu bauen.

Die Jugendlichen waren mit viel Spaß und Elan dabei und es kam ein wunderbar buntes Regal heraus, das im Jugend- und Bildungshaus als offenes Regal stehen wird! Die Bücher für dieses Regal stammen teilweise aus dem Bestand der Jugendpflege und aus dem Bestand der Bücherei.
Zum Mitnehmen gab es für die Teilnehmer natürlich auch noch etwas! Buchstützen nämlich. Mit Hilfe des Hausmeisters des Jugend- und Bildungshauses wurden die Buchstützen aus Holz angebohrt und zusammengeschraubt. Danach haben die Teilnehmer sie in vielen knallbunten Farben angemalt. Quietschgrün, knallorange und heißes Pink sind nur einpaar der benutzten Farben.

Das war auch leider schon so ziemlich die letzte Veranstaltung des Julius Clubs in diesem Jahr, in Bersenbrück. Schade, dabei hat es so viel Spaß gemacht.
Aber halt! Die letzte Veranstaltung – die Abschlussfeier – steht ja noch aus!
Am 12. August um 15:00 Uhr in der Bibliothek findet die diesjährige Abschlussfeier statt, mit vielen unterschiedlichen Diplomen, tollen Preisen, den kreativbeiträgen der Julianer und kalten Getränken!

Eine Nacht in Bersenbrück

Es war endlich soweit!
Unsere Clubmitglieder haben sich eine spannende Nacht in der Bibliothek gemacht!

Und nach einpaar kurzen Kennenlernspielen, ging der Spaß erst richtig los. Trotz der vielen Mücken, haben wir viele Spiele draußen gespielt und sogar Traumfänger gebastelt. Auf dem Balkon des Medienforums wurde gegrillt. Wir bekamen leckere Würstchen mit Salat und zum Nachtisch gegrillte Bananen mit Schokoloade, ein echtes Highlight!
Nach einpaar weiteren Spielen haben wir uns einen gruseligen Film angeschaut. Und obwohl ich von vornherein gesagt habe, dass der Film „Coraline“ sehr gruselig ist, wollten die Kinder ihn unbedingt sehen! Schon dabei wurde sich ordentlich gegruselt. Doch das war noch lange nicht alles!
Die Stadtjugendpflegerin hatte eine Nachtwanderung vorbereitet! So gingen wir gegen 0:00 Uhr nochmal aus dem Haus und wanderten mit Taschenlampen bewaffnet durch die Umgebung der Bibliothek. Zwei mal machten wir unsere Taschenlampen aus und wanderten einer Spur von Knicklichtern hinterher. Durch den Wald und an der Hase entlang. Das gab ein wunderschönes Bild ab, die bunten Knicklichter in der völligen Dunkelheit.
Zum Abschluss der Nachtwanderung gab es noch zwei Gruselgeschichten zu hören.

Irgendwann ist ein Tag dann auch einmal vorbei. Denn nach der Wanderung waren die meisten sehr erschöpft und müde, weshalb wir uns in unsere Schlafsäcke kuschelten und in der ganzen Bibliothek verteilt, schliefen.
Doch das auch nicht lange. Denn um kurz nach 6 waren die ersten schon wieder wach.

Um 8:00 Uhr begannen wir mit den Vorbereitungen für das Frühstück, mit frischen Brötchen und Kakao.
Und bevor unsere Clubmitglieder um 10:00 langsam abgeholt wurden, spielten wir noch einpaar Spiele, und bekamen ein Feedback!
Mehr als einmal wurde sich gewünscht, dass nächstes Jahr im Rahmen des JULIUS-CLUBs wieder in der Bibliothek übernachtet werden kann. (Was von allen Organisatoren freudig aufgenommen wurde)

Wir freuen uns also sehr auf die nächste Übernachtung in der Bibliothek!

Bersenbrück – Bookogami Nachmittag

Nachdem wir Taschen bemalt haben, und in einer Büchereiralley Lesezeichen, Buttons, Postkarten und Poster in der Bibliothek entdeckt haben, war am Dienstag die nächte kreative Veranstaltung dran!
Bookogami, das Basteln und Falten mit Büchern. Im Vorfeld habe ich bereits einpaar Proben gebastelt – und dabei prompt gemerkt, dass ich eigentlich gar nicht basteln kann.

Das war aber nicht so schlimm, denn die JULIANER konnten es!

Und sie haben fleißig gefaltet, geklebt, gebunden und gelacht. Neben den Visitenkartenhaltern, Blüten und Häusern, wurden auch Blumen und Schmetterlinge gefaltet und vieles mehr. Unsere JULIANER sind sehr kreativ dieses Jahr, was den weiteren Veranstaltungen sehr zu gute kommt.

Auch dieses mal hatten wir viel Spaß und freuen uns sehr auf die nächste Veranstaltung bei uns!
Diese ist übrigens eine Übernachtung in der Bibliothek! Wir basteln etwas Themenbezogenes, grillen, schauen Filme und spielen.

Bersenbrück – unser Equipment wird bunt!

Es ging hoch her im Jugend und Bildungshaus Bersenbrück!
Die Jugendpflegerin der Stadt hat unsere JULIANER in ihre Gefilde eingeladen und mit ihnen die JULIUS-CLUB Taschen verschönert.
Wolken, Monster, Blumen und vieles mehr finden sich jetzt auf den Taschen der Teilnehmer. Wir haben zusätzlich noch weiße Stofftaschen gesponsert, sollten die gelben nicht so gut zu bemalen sein.

Ich habe gehört, dass es viel Spaß gemacht hat, das freut mich ganz besonders! Ich kann gar nicht erwarten die JULIANER mit diesen Taschen zu sehen!
Das steigert meine persönliche Spannung für die nächsten Veranstaltungen!

Bersenbrück – Wir melden uns aus dem Urlaub zurück

Die Bibliothek im Medienforum in Bersenbrück meldet sich aus dem Urlaub zurück!
Eine Woche hatten wir geschlossen und sind nun mit neuem Elan und gleich der ersten Veranstaltung in den Ferien am Start!

Heute werden im Jugend und Bildungshaus am Freibad unsere JULIUS-CLUB Taschen bemalt und Buttons selbst gestaltet! Die Anmeldungen sind voll, es ist also viel los im Jugendhaus!
Ich selbst bin leider nicht vor Ort, aber die Jugendpflegerin der Stadt Bersenbrück! Und mit ihr macht es mindestens genauso viel Spaß – wenn nicht sogar noch mehr – als mit mir!
Ich freue mich auf Fotos und Erlebnisberichte der Veranstaltung!
Übrigens: Gleich am Donnerstag können JULIANER in der Bibliothek einen Schatz finden! Eine Comic-Künstlerin hat uns hierfür kleine Wundertüten zur Verfügung gestellt, sowie Poster für alle Teilnehmer!
Ich bin sehr gespannt wie das ankommt!

Fotos und Impressionen bald an dieser Stelle!

%d Bloggern gefällt das: