JULIUS-CLUB 2020: Abschlussparty in der Stadtbibliothek Achim am Freitag, dem 04.09.2020 ab 16.00 Uhr (im Ratssaal)

Leider ist der JULIUS-CLUB schon wieder vorbei. Ihr habt dieses Jahr sehr viel gelesen und auch an den Veranstaltungen teilgenommen. Heute werden die Diplome verteilt. Es darf gefeiert werden…

Bitte meldet euch zu der Veranstaltung an, damit wir besser planen können!

Diepholz – Einfach der Abschluss

DSC02907

An diesem Mittwoch, dem 21. August 2019, war es soweit: die Mitarbeiterinnen der Mediothek und alle JULIUS-Diplomanden fanden sich zu einem gar nicht ernsten Termin zusammen – JULIUS CLUB-Sommer-Abschlussparty!

Nach einer kleinen Übungsaufgabe, bei der Alternativ-Applaus aus einer Kombination aus Klatschen, Klappern, Trillern, Pfeifen und Tröten geübt wurde, ging auch schon der offizielle Teil los. Eine kurze Begrüßung mit ein paar interessanten Fakten: 109 Anmeldungen, insgesamt 81 Diplome, über 500 Ausleihen, beliebteste Bücher: „Mina Teichert: Ich wollt ich wär ein Kaktus“ und „Sabine Lemire / Rasmus Bregnhoi: Mira“. Außerdem hatte sich auch noch ein Geburtstagskind bewusst für die Abschlussfeier entschieden, so dass auch ein Glückwunsch und später ein Ständchen (angeregt von Bürgermeister Florian Marré) nicht fehlen durften.

Beim verpixelten Coverratespiel konnten Minipreise gewonnen werden (Wiedererkennungsfähigkeiten hoch ausgeprägt sind), Bücher und Kino-/Eisdielengutscheine wurden verlost. Letzte haben die Julianer Mark Kürble von der VGH Vertretung in Diepholz zu verdanken, der wieder mit Freude und Elan die Massen begeistern konnte. Danke für die wiederholte großzügige Spende. Die Verlosung ist schon legendär bei den Mehrfach-Julianern.

Dieses Jahr verteilte Herr Kürble auch die Diplome, die durch eine nicht zu verachtende Geräuschkulisse (klapper, schepper, trööt) begleitet wurden.

Reichbeschenkt strömten die Julianer daraufhin zum Fototermin und den schon sanft duftenden Donuts, die im Atrium/Lesecafé auf sie warteten. Mit ein, zwei, drei Gläsern von der Saftbar gestärkt, ging es dann auch schon wieder gen Heimat.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

„And I can tell you my love for you will still be strong after the Julius of summer has gone.“ (frei nach „The Boys Of Summer“ by Don Henley)

Alternativvorschlag: IMG_1753

 

Nordhorn – Schon wieder vorbei … Bye bye

In diesem Jahr hat uns unsere Azubine Rica ein schönes Willkommen für den Eingang gemalt.

Schon wieder ein JULIUS-CLUB vorbei. Bei uns waren in diesem Jahr mehr Anmeldungen. Mehr Diplome. Mehr Eis. Mehr Süssigkeiten bei der Abschlussparty. Alle Croissants und Laugenbrötlis aufgefuttert. Alle bunten Getränke ausgetrunken. Viel Lärm gemacht. War das wieder schön!

Oh, ein grosser Dank an alle, die das möglich gemacht haben! Wenn ihr Ermöglicher uns im nächsten Jahr einen neuen JULIUS-CLUB ermöglicht, machen wir mit. Clubber-Ehrenwort!

Es wurde wieder gelesen. Mein Lieblingbuch von dem siebten Bruder hatten die Clubber nicht so gut gefunden. Alles mit Abenteuer, Magie und Zauber kam super an. Die mitteldicken Bücher lagen eindeutig vorn mit den Sympathiewerten. Es waren viele, die ihre zwei Bücher für das Diplom gelesen haben und einige, die echt ambitioniert auf Menge gelesen haben 🙂 Wir mögen euch alle. Jetzt wird sich unser *Master of JULIUS* euren Buchbewertungen widmen. 

Diepholz – Das Ende, mal wieder.

„Summer moved on, and the way it goes, you can’t tag along…“

A-Ha: Summer moved on

So, der JULIUS-CLUB ist zu Ende. Eigentlich ist er für uns schon seit dem 15. August zu Ende, aber wer zählt schon die Tage? Seitdem haben wir die Statistik bearbeitet (ohne angeben zu wollen, wir waren die Ersten!*), uns mit den Buchbewertungen beschäftigt, Notizen für die Nachbesprechung und für das nächste Jahr gemacht und uns vor diesem Beitrag gedrückt, ein wenig, denn es ist schließlich das Ende. Von den Sommerferien, vom Sommer (Stoppelfelder, teilweise herbstliches Wetter) und vom JULIUS-CLUB. 😦

Doch nun genug der virtuellen Tränen, denn die Party letzte Woche war definitiv nix für traurige Gemüter. Vielmehr war sie eine Veranstaltung der Überraschungen und Geschenke!

Wir haben Reden gehört (kurz, knackig, auf den Punkt, Bürgermeister Florian Marré ua.), Filme gesehen (selbst gedreht und geschnitten im Nebenclub „Film ab!“ Angelika, Mark, Jan, Paul), Buchcover entpixelt (tclick-Spiel, Maria, Inga), Diplome und Teilnahme-Geschenke verteilt (Maria, Herr Müller), Gutscheine verlost (Eis! Kino! Herr Kürble), ein blind date mit einem Buch fürs Leben gehabt (siebenmal Loseziehen, Inga) und Smoothies getrunken (Lecker!!!! und fruchtig, Andrea, Lutz).

So ein schöner Nachmittag, mal wieder. Hannover wird dann die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

*Ok, ok, wir wollten total angeben.

 

Nordhorn – Wie schön war das denn!

Unser 10. JULIUS-CLUB. Unsere 10. Abschlussparty. Zum 10. Mal schön. Fast alle Clubber, die ein Diplom erlesen hatten und fast alle Kolleginnen waren dabei. Wir hatten allerhand vorbereitet.

Aber erstmal: Türen auf!

Master of JULIUS als Türsteher und Losverteiler …

Dann warten, was unser VGH-Gast für tolle Losgewinne mitgebracht hat. Sehr genial. Die Taschen sind schon gut, aber unschlagbar sind die Eintrittskarten für die Heimspiele unserer Handballer. WOW!

Wir hatten natürlich wieder unsere Naschbar und Getränke vorbereitet.

Danach war die Stadtbibliothek freie Spielzone. Leise war es nicht, irgendwo beim Bobbycar-Rennen hat ein Tisch gerumpelt. Aber die Schachspieler blieben komplett ruhig bis zum letzen Zug.

Bücher?! Zwischendurch wurden mal eben die Buchempfehlungen aus dem JULIUS-CLUB rausgehauen: „Haben Sie noch einen Tipp für mich?“ Das konnte der Master of JULIUS mit „Die schaurigste Geschichte der Welt“ beantworten und das Buch wartete geradezu darauf, sofort ausgeliehen zu werden. Aber auch der Master of JULIUS bekam zu hören: „DAS MÜSSEN SIE LESEN.“ Und hatte ratzfatz zwei neue Bücher ausgeliehen.

*Mercie vielmals* an die Büchereizentrale Niedersachsen und die VGH-Stifung, die uns mit Geld, Grafiker, guten Worten und vielem mehr unterstützen.

Bersenbrück – Schon wieder vorbei?

Bersenbrück, 11.08.2017 – Um etwa 17 Uhr versammelten sich Teilnehmer des sogenannten „Julius-Clubs“ mit traurigen Gesichtern in der Bibliothek im Medienforum.

Denn der JULIUS-CLUB ist für dieses Jahr vorbei. Mit fast 400 gelesenen Büchern, einer Menge Buchbewertungen, dem leckersten Essen in Bersenbrück (und glaubt mir wenn ich sage, es Konkurriert mit dem Essen, das wir von der VGH an den Veranstaltungen bekommen), Getränken und vielen neuen Ideen haben wir uns verabschiedet.

Es war wieder schön! Wir haben viel gelesen, viel gelacht, bewertet, gebastelt, und alles in allem viel Spaß gehabt. Die Statistik haben wir auch schon gemacht, und alle anderen Leser können unsere JULIUS-Bücher jetzt auch ausleihen.

Wir freuen uns schon darauf, uns wieder zu bewerben und hoffen, dass wir nächstes Jahr auch wieder dabei sind!

Ein nicht ganz so kleiner Dank geht raus an:
Die VGH Stiftung, für die Idee, die Mittel und die Möglichkeit.
An Herrn Dümmer von der VGH-Stiftung, der jedes mal wieder zu uns kommt und mit uns Dilpome und Geschenke verteilt.
An die Jugendpflege der Stadt Bersenbrück für die tatkräftige Unterstützung.
Und natürlich an die Samtgemeinde Bersenbrück, die immer alles für uns möglich machen.

Diepholz – Wir sind fertig

😥

Tja, das war’s dann wohl für dieses Jahr: die Party ist gefeiert, die Reden gehalten, die Geschenke verteilt (O-Ton: Coool!), der Gutschein vergeben, die Extrapreise ausgelost, die Drinks getrunken (Rot! Blau! Grün! Wasser!) und das Obst abgeknabbert. (Wir haben selten Kinder so schnell Obst von Zahnstochern und Holzstäbchen knabbern sehen, die halben Deko-Melonen mussten dann auch noch ran.)

IMG_2201

Wir haben Lesetipps bekommen und uns bei Buchbewertung amüsiert, wir sind schier verzweifelt am „nicht-Abmelden“ und waren hingerissen von der Begeisterung der Julianer an Veranstaltungen, wir haben interessante Leute getroffen und viel Neues gelernt.

Die Statistik ist eingeschickt und die Bücher sind inzwischen auch für nicht-Julianer entleihbar, was auch gleich von einigen genutzt wurde, denn die hatten schon während des CLUBs vorbestellt.

Es war wieder einmal ein toller JULIUS Sommer, den wir jederzeit (nächsten Sommer?hm? hm?) gerne wiederholen würden, allerdings mit mehr Obst. Und mit Gesang. Wir haben viele Wünsche für „Singen“ als Veranstaltung im nächsten Jahr bekommen. Und Backen, aber nicht so viel wie für Singen.

A one and a two and: Bye bye Julius, Julius goodbye….Bye bye Julius, don’t make me cry…

(Wir müssen wohl schon mal üben, seufz)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wir möchten uns bei der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen für die Idee des JULIUS CLUBs und die finanzielle Unterstützung bedanken, ebenso bei der Stadt Diepholz – Herr Püschel war beim Abschluss als stellvertretender Bürgermeister anwesend sowie Herr Werner in seiner Funktion als Leiter der Abteilung Bildung und Familie – dafür, dass wir uns wieder für die Teilnahme bewerben durften und last but never least beim gutgelaunten Herrn Kürble von der VGH Diepholz, der die Diplome verteilte und großzügig Eis- und Kinogutscheine verloste, die wieder einmal der Hit bei den Viellesern waren.

Bersenbrück – Sie sind da

Sie sind da, ich habe sie heute Ausgepackt.
Die Geschenke für den JULIUS-Abschluss.

Es ist immer etwas traurig, wenn ich sie bekomme. Denn das heißt ja, dass der JULIUS-CLUB bald vorbei ist.
Auch sonst laufen die Vorbereitungen für die Abschlussfeier auf hochtouren. Die Einladungen sind raus, und dürften schon bald in euren Briefkästen sein.

Diepholz – Das Ende naht!

Unsere letzte Veranstaltung „Hinter der gläsernen Tür 2“ war wieder ein Erfolg mit gutem Film und Popcorn, aber ohne Foto.

Was uns jetzt aber das nahe Ende wirklich hat realisieren lassen, ist die Ankunft der Abschlussgeschenke. (noch keine Stunde her)

GEEEEESCHEEEEENKEEEEE!!!!!!!

Wir hatten sie vorher nur als Bild gesehen und da haben sie uns schon gefallen, aber sie in der Hand zu halten ist so viel besser. Woohoo!

Nordhorn – Party pur!

Das war’s im JULIUS-CLUB 2016. Fast alle Clubber sind zur Abschlussparty gekommen. Es war supertoll. Wir hatten eine klasse Party. Das ging schon mit gut gelaunten Menschen am Rednerpult los. Von der VGH gab es einige wenige Worte, dafür noch einige Geschenke für die Verlosung mehr 🙂 Danke! Die Kulturreferentin Frau Spanke, Schirmherrin unseres JULIUS-CLUBs und bekennende Leseratte, hat mit ebenso wenigen Worten die vielen Clubber begrüsst. Die Bibliotheksleiterin Frau Kramer hat alles im Blick gehabt, aus acht Wochen JULIUS-CLUB das Beste erwähnt und mit Spass und Spannung die Verlosung begleitet. Unsere neue Azubine durfte als Glücksfee einen tollen Job machen 🙂 Schaut selbst …

Danach gab es viele Spiele, Zeit zum Chillen, Leckeres von der Naschbar …

… und Getränke so bunt wie die Party …

Wer wollte, konnte sich für ein Foto aufhübschen und das Foto am Ende mitnehmen. Es wollte viele!

Abschlussparty NOH (1)

Legendäre Rennen wurden zwischen den Regalen ausgetragen …

Abschlussparty NOH (2)

Vor dem Heimweg gab es dann die Urkunden und Abschlussgeschenke!

Abschlussparty NOH (12)

Für uns steht fest: Bis nächstes Jahr 🙂

JULIUS-Geister halten die Stellung in der Stadtbibliothek Nordhorn.

Nordhorn :-)

IMG_4089_datmutti

Special guest: Darth JULIUS

Mehr von der Abschlussparty demnächst. Hier!

Bye, bye JULIUS in der Wedemark

Endlich hat JULIUS auch eine Freundin bekommen:
Sie heißt JULIA (Julia liest auch) und besteht aus bereits von ihr gelesenen Büchern
(sehr nachhaltig, wie wir alle finden).
Und so sagen JULIA und wir aus der Wedemark Tschüss!
Schön war’s wieder! Danke an alle Beteiligten und auch dem Polizisten 😉

Diepholz – OK

Also, nachdem wir die Statistik fertig und weggeschickt haben *Happy Snoopy Dance*, können wir auch dem Blog wieder Zeit zugestehen.

(Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: die Statistik ist, wenn man dies von Statistiken sagen kann, schlank und schön; nicht zu sehr in die Tiefe, dass man sich in Details verrennt, aber auch nicht zu oberflächlich, so dass man sich fragt: „Warum das Ganze?“. Trotzdem, sie fertig zu haben und sich anderen Dingen zuwenden zu können ist einfach entspannend.)

Gestern, also gestern war toll und ein wenig traurig, aber toll-traurig ist ok, wenn man sich vom JULIUS-CLUB verabschieden muss, der einen immerhin einige Wochen begleitet hat, weit mehr als „nur“ die etwa acht Wochen in und um die Sommerferien. Zum Glück ist es noch nicht ganz vorbei für uns, da wir noch die Rezensionen genauer nach Perlen und Klöpsen durchforsten werden und diese mit der Welt und den Buchautoren teilen (so wird diese anschreiben können) möchten.

Doch ich schweife schon wieder ab. Gestern, um die Kurve wieder zu kriegen, fanden wir uns ausnahmsweise in unserem Konferenzraum ein, da wir für den Auftakt und die Kreativbeiträge eine Leinwand und relative Dunkelheit brauchten. Also alle fein auf die Stühle und nach vorne geschaut. Angefangen haben wir dann mit einem Rückblick auf alle Veranstaltungen (Huskys!!!!!! Ich war da!!!!!) und den Kreativbeiträgen (Erklär-Videos). Eine kurze Ansprache zu den Ausleihrennern, ein 10 Letzte-Sätze-Buch-Erraten-Spiel (10. Geburtstag und Abschluss!) und …Abschluss1

… schon stiegen wir ein ins Diplome-Verteilen und Geschenke-Annehmen. Letztere wurden begeistert angenommen, so dass sich Jan Paschetags Einsatz voll und ganz gelohnt hat. Danke! (Aber wir verraten immer noch nicht, was es denn ist, hah!)

Abschluss

Bei etwas mehr Licht, gab es dann noch die Sonderverlosung von Eis- / Kino-Gutscheinen für die anwesenden Vielleser. Eine von den erfahrenen Julianern liebgewonnene Tradition, die auch bei den JULIUS-Frischlingen Anklang fand. Besonderen Dank hier an Mark Kürble von der VGH Diepholz, der dies möglich gemacht hatte.

Bei Cola / Fanta und Kuchen konnte dann alles, dieses und jenes noch diskutiert werden; genauso wie das Geschenk, was aber auch reichlich Stoff für Unterhaltungen bietet.

Das war’s dann. Aus. Finito. Vorbei.

(Immerhin haben wir noch den Abschluss in Hannover. Und die Rezensionen. Und die Ideen für das nächste Jahr?)

Julius, schönes 11. Lebensjahr!

 

PARTY :D

Julius Club 2016.png

Der Julius-Cub ist vorbei 😦 Viele Wochen des Lesens und tolle Club-Treffen liegen hinter uns.

Und was wir nicht alles gemacht haben: wir waren klettern, haben Cocktails gemixt, waren baden, haben gekocht, gebastelt und gespielt und ihr habt gelesen wie die Weltmeister! Jedes der Julius-Bücher wurde von euch wenigstens 1x ausgeliehen und bewertet

Was fehlt noch? Ne riesen Abschlussparty!!!! Die machen wir am nächsten Montag 17 Uhr in Lebenstedt. Meldet euch gleich noch dafür an, wir haben einiges mit euch vor 🙂 Natürlich bekommt ihr an dem Tag auch eure Julius-Club-Urkunden und es warten auch noch ein paar Überraschungen auf euch.

Wir freuen uns schon sehr auf euch und die riesen Party am Montag. Ihr könnt auch gerne eure Eltern mitbringen oder sie holen euch am Ende der Party – so gegen 19 Uhr wieder ab.

Also anmelden und mit feiern 🙂

Diepholz – Aus. Vorbei. Finito.

Diplome und Geschenk erhalten, Preise gewonnen, Kuchen gegessen, Getränke getrunken.

Tür zu, abgewaschen, ausgeloggt.

Das war’s. Aus. Vorbei. Finito.

(Morgen mehr.)

Wedemark Save the date!

So langsam, aber sicher nähert sich der JULIUS-CLUB 2016 dem Ende entgegen.
Aber vorher werden wir noch einmal so richtig feiern!
Wir laden deshalb alle JULIUS-Diplomträger am 12.08.2016 ab 18:00 Uhr
zu einer coolen Sause ins Bürgerhaus nach Bissendorf ein – egal, ob mit oder ohne Sonnenbrille 😉

IMG_0215

Wedemark: Diplome olé, JULIUS ade!

IMG_0213Die acht Wochen sind mal wieder so schnell vergangen…
Schön war’s…
Ganz ❤ Dank an all‘ diejenigen die den JULIUS-CLUB 2015 zu dem gemacht haben, was er ist – einfach spitze!

Jetzt heißt es warten, warten, warten…
Aber nach dem JULIUS ist auch immer vor dem JULIUS 🙂

Bis denn dann! TSCHÖ mit Ö!

Diepholz – Adieu, auf dass wir uns wiedersehen

*schnief*

Tja, vorbei ist es. Alles zu Ende und abgeschlossen. (Die Statistikarbeiten ignoriere ich hier elegant.) Gestern feierten wir den Abschluss des diesjährigen JULIUS-Clubs und es erinnern nur die noch-nicht-abgeholten Diplome an die große Feier.

Um 17 Uhr saßen eine ganze Menge Kinder in unserem Lichthof/Lesecafé und warteten gespannt, dass es endlich anfangen möge, denn man habe gehört, es gäbe Geschenke! Die Erfahrenen schauten schon, ob Herr Kürble (VGH Diepholz) denn bei den VIPs säße, immerhin hatte er immer in den Jahren vorher Gutscheine dabei. Puh, ja, da war er, in der ersten Reihe mit Herrn Schwarz (stellvertretenden Bürgermeister) und Herrn Müller (VGH Nienburg). Jetzt wurde auch getuschelt, dass letzterer ja immer die Diplome und Geschenke verteilte – ein nicht zu unterschätzendes Amt, denn bei vielen Familien hängen diese „Lesebeweise“ an der Wand. Und noch ein Herr. Wer, wer? (Unser Fachdienstleiter, Herr Werner.)

Endlich ging es mit ein paar rückblickenden Worten durch die Bibliotheksleiterin, Frau Flaßkamp, los. Ein kurzer Rückblick auf die Veranstaltungen zeigte, wie begeistert auch jetzt noch die anwesenden Kinder von diesen waren. Stimmen zu Wiederholungen und Vorschlägen für das nächste Jahr nahmen wir dankend an. Eine begeisterte Ansprache von Herrn Schwarz, gefolgt von ein paar kurzen Worten von Herrn Müller, sah einige Julianer schon ungeduldig zucken. Was nun zur Ablenkung? Das Spiel!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

20 sehr gut ausgeliehene Bücher versteckt unter JULIUS Umschlägen – angefangen vorzulesen – wer erkennt das Buch zuerst? – zwei Worte rausbekommen, schon erkannt, Maoam gewonnen – ok, meistens eher zwei Sätze, aber trotzdem. Eine Superleistung von den anwesenden Kindern, mussten alle Erwachsenen ihnen zugestehen.

Dann, endlich, Diplome mit Herrn Müller und das GESCHENK (noch nicht alle hatten schon Abschluss, wir sagen nichts). Danach: Herr Kürble zog die Gewinner der 10 Eisgutscheine und 10 Kinogutscheine und dann noch den Sonderpreis, ein Büchergutschein. Jaaa, die Hände sind voll, aber was ist das? …. dieser Duft … Paninis! Große Trauben um die Tische mit Essen und Trinken. Was für ein Nachmittag.

Alles gegessen, sehr viel getrunken, wir räumten noch schnell auf und das war’s dann. JULIUS 2015 adieu! (Heute morgen mussten wir unserem Saisonmitarbeiter Julius C. zur Tür hinaushelfen. Offenbar hatte er noch ein wenig gefeiert, als wir schon Feierabend gemacht hatten. Was er wohl heute noch alles im Rest von Niedersachsen macht?)

22

Nordhorn – Mann, hatten wir Spass!

Wer erstmal bei unserer Kollegin seinen Namen für die Verlosung losgeworden war, war dabei.

Schluss(17)

Lecker Sachen gab es. Wie in jedem Jahr. Berüchtigt sind unsere Jots vom Bäcker: SÜSS und SALZIG. Die Cocktailbar war natürlich wieder geöffnet: BLAU GRÜN ROT und vor allem sprudelig süss

Schluss (6)

Nach dem ganzen Gerede, Gelobe und Gewinne verlosen 🙂 ging es rund bis zum Ende. Poetry Slam vom kidz club.

Schluss (3) Schluss (1)

Hula Hop, Twister, Wii, Freunde-Foto & Freundinnen-Foto

Schluss (2)

Mit dem besten Lärmfaktor: Dosenwerfen!

Schliesslich war irgendwann um 21 Uhr Ende.

Wir sagen: Tschau Tschüss Tschö bis 2015!!!!!!!!!!

Schluss (4)

 

%d Bloggern gefällt das: