Neue Anwärter für die Feuerwehr Salzgitter?

Denn Nachwuchs ist rar gesät…

Nein, es ging am Dienstag, den 01.08., „nur“ um den Julius-Club in der Feuerwache in Lebenstedt und doch waren die vielen Jungen, aber auch einige Mädchen, total fasziniert und interessiert von der Vielfallt dieses Berufs. Denn wie wir gelernt oder besser gesagt erfahren haben, schließlich sind ja noch Ferien, löscht ein Feuerwehrmann nicht nur Brände, rettet eingequetschte Menschen aus Autos oder Tiere von Bäumen, wie die Meisten vermuten würden, sondern sie helfen auch gestürzten oder verletzten Menschen, versorgen sie medizinisch und retten ihnen somit auch das Leben! Das ist fast die Hauptaufgabe, wie uns Andreas Hunger erzählte. Mit Begeisterung zeigte er uns die vielen Bereiche in der Feuerwache (Schaltzentrale, Aufenthaltsraum, Küche, Schlaf- und Ruheräume, sogar ein Krankenwagen von innen und noch mehr), wir konnten einen Übungseinsatz anschauen, der extra nur für uns durchgeführt wurde.

Feuerwehr 5

Und die Kinder konnten im Feuerwehrauto „Probesitzen“ und einfach nur staunen.

Feuerwehr 11

Vielleicht haben wir ja so doch den Einen oder die Andere als zukünftigen Feuerwehrmann oder -frau überzeugen können, diesen Beruf in einigen Jahren zu wählen.

Hier noch ein paar weitere Impressionen:

Wir sagen DANKE der Feuerwache Lebenstedt für die tollen und sehr kurzweiligen zwei Stunden!

Kle

Common Craft in der Stadtbibliothek Salzgitter

Bitte was?

Common Craft? Was ist denn das für ein neumodischer Schnickschnack?

Kurz gefasst sind es Erklärvideos, die ohne viel Aufwand und möglichst einfach Dinge erklären. Die Erstellung erfolgt im Legetrick-Verfahren mittels gebastelteten / gezeichneten Materialien und einigen Hilfsmitteln sowie der erklärenden Stimme aus dem Off. Zur Aufzeichnung ist auch nur geringer technischer Aufwand notwendig. Wir haben Stative und Kameras zur Verfügung gestellt bekommen, jedoch funktioniert das auch mit der Kamerafunktion vom Smartphone oder Tablet.

Unterstützt wurden wir von einer Mitarbeiterin des Multimediamobils, die uns zunächst eine kurze Einführung und Anleitung zur Erstellung eines eigenen Videos gegeben hat.

Leider haben wir vergessen den Entstehungsprozess fotografisch festzuhalten. Dafür haben wir natürlich ein Resultat vorzuzeigen.

https://vimeo.com/227695193

Es sind noch weitere Filme entstanden zu Minecraft.

Nicht nur den Julianern, sondern auch dem teilnehmenden Bibliothekspersonal hat die Veranstaltung sehr gut gefallen. Es gibt sogar schon einige Ideen für Videos mit Bibliothekskontext! Mal schauen, wann wir in welchem Umfang diese realisieren können.

Rie

PARTY :D

Julius Club 2016.png

Der Julius-Cub ist vorbei 😦 Viele Wochen des Lesens und tolle Club-Treffen liegen hinter uns.

Und was wir nicht alles gemacht haben: wir waren klettern, haben Cocktails gemixt, waren baden, haben gekocht, gebastelt und gespielt und ihr habt gelesen wie die Weltmeister! Jedes der Julius-Bücher wurde von euch wenigstens 1x ausgeliehen und bewertet

Was fehlt noch? Ne riesen Abschlussparty!!!! Die machen wir am nächsten Montag 17 Uhr in Lebenstedt. Meldet euch gleich noch dafür an, wir haben einiges mit euch vor 🙂 Natürlich bekommt ihr an dem Tag auch eure Julius-Club-Urkunden und es warten auch noch ein paar Überraschungen auf euch.

Wir freuen uns schon sehr auf euch und die riesen Party am Montag. Ihr könnt auch gerne eure Eltern mitbringen oder sie holen euch am Ende der Party – so gegen 19 Uhr wieder ab.

Also anmelden und mit feiern 🙂

Wii Vormittag in Salzgitter

Nächste Woche beweisen wir euch, dass wir mehr können als nur Bücher. Denn wir haben ja auch viele Wii Spiele und ich wette ihr wolltet die schon immer mal direkt bei uns in der Bibliothek ausprobieren?! Wer genau das schon immer mal wollte, der hat nächste Woche die Chance dafür! Denn mit dem Julius-Club veranstalten wir einen Nicht-Lesevormittag. Freut euch auf die Wii-Spiele Mario Kart und Mario Party. Wir sind gespannt wer von euch der schnellste Fahrer ist!

Termin: Mittwoch, der 20. Juli

Ort: Stadtbibliothek Salzgitter Lebenstedt

Dauer: 10:00 – 12:00 Uhr

%d Bloggern gefällt das: