JULIUS-CLUB Abschluss in Hannover – Food Review

Mediothek Diepholz

Da sind wir also gestern in Hannover im Gebäude der VGH gewesen, um mit der VGH-Stiftung, der Büchereizentrale Niedersachsen, vielen Ehrengästen und natürlich anderen Bibliotheken den Abschluss des 10. JULIUS-CLUBs zu feiern. Da an anderer Stelle wahrscheinlich ausführlich über den Anlass an sich gesprochen werden wird, wollen wir über das kulinarische Ereignis „JULIUS-CLUB“ reden. 😉

01Dem Anlass entsprechend gab es Luftballons, Schaumküsse und Gummibärchen. Das war allerdings nur der süße Vorgeschmack auf das kommende Mittagessen. (Ich hätte geschworen, dass wir ein Bild von einem der Buffet-Tische gemacht hatten, aber so gibt es nur Telleransichten.) Nachdem alle Reden geredet und alle Gratulationen entgegengenommen waren, ging es in die Mittagspause.

02Zum Auftakt und Vorwärmen gab es eine feine Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen, eine liebgewonnene Tradition zur Abschlussfeier. Dazu noch ein wenig frisch aufgeschnittenes Baguette und die Vorspeise war perfekt.

Leicht angefüttert ging es danach erneut zum Buffet und mit beladenen Tellern zurück…

Ursprünglichen Post anzeigen 185 weitere Wörter

Bersenbrück – Das Ende vom Anfang

Sagte ich Montag? Ich meinte Mittwoch, fast zwei Wochen später.
Kaum war der JULIUS-CLUB vorbei kamen viele andere Interessierte vorbei, gerade um sich über den JULIUS-CLUB zu informieren. Also war plötzlich sher viel zu tun!

Aber zurück zur Abschlussfeier:
Alle aktiven Teilnehmer waren da! Herr Dümmer von der VGH Stiftung hatte einpaar Worte an sie gerichtet, und auch ich hatte etwas zu sagen. Einen Teil der Statistik hatte ich bereits ausgewertet und konnte den JULIANERN zeigen was sie in den Ferien alles geschafft haben. Es hat mich sehr gefreut das alles zu sehen.
Diplome gab es auch, und Geschenke, und Überraschungen, und kreative Beiträge, und Bilder!
Und natürlich wollten nicht alle sofort wieder gehen!

Natürlich nehmen wir auch einpaar Dinge mit ins nächste Jahr und haben Wünsche. Auch die JULIANER hatten wünsche und vieles mehr.
Wir nehmen mit, das alles was man zu mehreren macht mehr Spaß bringt, als wenn man alleine ist.
Wir nehmen mit, dass nicht immer alles glatt laufen kann.
Die JULIANER wünschen sich, dass es auch einen regulären Leseclub in der Bibliothek gibt.
Sie wünschen sich, dass regelmäßig Bücher vorgestellt werden und dass wir mehr Veranstaltungen für ihre Gruppe anbieten!
Wir wünschen uns, dass wir viele Wünsche erfüllen können 😉
Wir wünschen uns, dass wir im nächsten Jahr noch mehr JULIANER und damit noch mehr Spaß haben können!

Es steht bereits fest: Wir wollen nächstes Jahr wieder dabei sein!

P.S. Ich hätte euch gerne noch die paar Bilder gezeigt, die ich gemacht habe, aber wie wir ja wissen es kann nicht immer alles glatt laufen, und gerade jetzt will die Technik nicht so wie ich. ._.

 

Nordhorn – Party pur!

Das war’s im JULIUS-CLUB 2016. Fast alle Clubber sind zur Abschlussparty gekommen. Es war supertoll. Wir hatten eine klasse Party. Das ging schon mit gut gelaunten Menschen am Rednerpult los. Von der VGH gab es einige wenige Worte, dafür noch einige Geschenke für die Verlosung mehr 🙂 Danke! Die Kulturreferentin Frau Spanke, Schirmherrin unseres JULIUS-CLUBs und bekennende Leseratte, hat mit ebenso wenigen Worten die vielen Clubber begrüsst. Die Bibliotheksleiterin Frau Kramer hat alles im Blick gehabt, aus acht Wochen JULIUS-CLUB das Beste erwähnt und mit Spass und Spannung die Verlosung begleitet. Unsere neue Azubine durfte als Glücksfee einen tollen Job machen 🙂 Schaut selbst …

Danach gab es viele Spiele, Zeit zum Chillen, Leckeres von der Naschbar …

… und Getränke so bunt wie die Party …

Wer wollte, konnte sich für ein Foto aufhübschen und das Foto am Ende mitnehmen. Es wollte viele!

Abschlussparty NOH (1)

Legendäre Rennen wurden zwischen den Regalen ausgetragen …

Abschlussparty NOH (2)

Vor dem Heimweg gab es dann die Urkunden und Abschlussgeschenke!

Abschlussparty NOH (12)

Für uns steht fest: Bis nächstes Jahr 🙂

JULIUS-Geister halten die Stellung in der Stadtbibliothek Nordhorn.

Nordhorn :-)

IMG_4089_datmutti

Special guest: Darth JULIUS

Mehr von der Abschlussparty demnächst. Hier!

Diepholz – Buchbewertungen

So, jetzt haben wir also die Bewertungen nochmals genauer gesichtet und möchten natürlich die Ergebnisse teilen. Da wir diesmal mit der Scan-Option gegangen sind, wird dies ein laaanger Eintrag, aber wir können die Originale abgeschrieben einfach nicht angemessen reproduzieren. (Übrigens: ja, es gibt einige interessante Schreibweisen, aber das interessiert uns hier und heute überhaupt nicht. So.)

Armentrout
Zu viel Liebe, aber trotzdem nicht aufgehört zu lesen.
aveyard
Kaufempfehlung!
baumeister
Kurzes Buch, yeah!
Birchall
Liebe und Humor, perfekt.
bodeen
Ja, den Richtigen zu finden kann schwer sein.
Buschendorff
Fürs Leben gelernt.
citra
Manchmal dürfen es auch Pferde sein.
Doctorow
Nachdenklich.
Engelmann
Familie und Waschbären!
Eschbach
Anatomie!
Fitzgerald
Poesie und Kuchen…
franz
Alles ist möglich. (Sollte aber nicht sein?)
Frieser
Frecher Adel. 🙂
harvey
Missverständnis und Verständnis
Hipp
Sagt eigentlich alles.
höra
Denkanstoss
horvath
Hoffnung
John
Anerkennung für die Autoren
kessler
Kribbeln im Bauch.
Laban
Begeisterung auch nach der Autorenlesung.
Larsson
Lesezwang!
macphail
Cool!
Olsberg
Fremdsein begrüßt.
patterson
Avantgardistisch läuft meistens nicht so bei uns, ‚tschuldigung.
Pennypacker
Zusammensein und Spaß am Leben.
popescu reise
Wir hatten noch nie so eine ausführliche Erklärung zum Handlungsort bekommen.
popescu
Awwwwwwww!
Quick
Zu viel Knutschen, aber immerhin ein guter Charakter.
rai
Ts, ts, ts!
Sugg
Warmherzig
Vieweg
Innere Werte
Whaley
Ab mit dem Kopf!

 

 

 

Bye, bye JULIUS in der Wedemark

Endlich hat JULIUS auch eine Freundin bekommen:
Sie heißt JULIA (Julia liest auch) und besteht aus bereits von ihr gelesenen Büchern
(sehr nachhaltig, wie wir alle finden).
Und so sagen JULIA und wir aus der Wedemark Tschüss!
Schön war’s wieder! Danke an alle Beteiligten und auch dem Polizisten 😉

Bersenbrück – uuuund Schluss.

Schluss?
Ja schluss. Zumindest für heute. Alle Diplome sind verteilt (von denen die da waren), Geschenke abgegeben, Preise erhalten. Getränke getrunken und Spiele gespielt. Alle verabschiedet.

Ich bin noch am aufräumen, einbisschen Ordnung bevor ich ins Wochenende gehe.

(Bilder und Impressionen am Montag)

 

Diepholz – OK

Also, nachdem wir die Statistik fertig und weggeschickt haben *Happy Snoopy Dance*, können wir auch dem Blog wieder Zeit zugestehen.

(Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: die Statistik ist, wenn man dies von Statistiken sagen kann, schlank und schön; nicht zu sehr in die Tiefe, dass man sich in Details verrennt, aber auch nicht zu oberflächlich, so dass man sich fragt: „Warum das Ganze?“. Trotzdem, sie fertig zu haben und sich anderen Dingen zuwenden zu können ist einfach entspannend.)

Gestern, also gestern war toll und ein wenig traurig, aber toll-traurig ist ok, wenn man sich vom JULIUS-CLUB verabschieden muss, der einen immerhin einige Wochen begleitet hat, weit mehr als „nur“ die etwa acht Wochen in und um die Sommerferien. Zum Glück ist es noch nicht ganz vorbei für uns, da wir noch die Rezensionen genauer nach Perlen und Klöpsen durchforsten werden und diese mit der Welt und den Buchautoren teilen (so wird diese anschreiben können) möchten.

Doch ich schweife schon wieder ab. Gestern, um die Kurve wieder zu kriegen, fanden wir uns ausnahmsweise in unserem Konferenzraum ein, da wir für den Auftakt und die Kreativbeiträge eine Leinwand und relative Dunkelheit brauchten. Also alle fein auf die Stühle und nach vorne geschaut. Angefangen haben wir dann mit einem Rückblick auf alle Veranstaltungen (Huskys!!!!!! Ich war da!!!!!) und den Kreativbeiträgen (Erklär-Videos). Eine kurze Ansprache zu den Ausleihrennern, ein 10 Letzte-Sätze-Buch-Erraten-Spiel (10. Geburtstag und Abschluss!) und …Abschluss1

… schon stiegen wir ein ins Diplome-Verteilen und Geschenke-Annehmen. Letztere wurden begeistert angenommen, so dass sich Jan Paschetags Einsatz voll und ganz gelohnt hat. Danke! (Aber wir verraten immer noch nicht, was es denn ist, hah!)

Abschluss

Bei etwas mehr Licht, gab es dann noch die Sonderverlosung von Eis- / Kino-Gutscheinen für die anwesenden Vielleser. Eine von den erfahrenen Julianern liebgewonnene Tradition, die auch bei den JULIUS-Frischlingen Anklang fand. Besonderen Dank hier an Mark Kürble von der VGH Diepholz, der dies möglich gemacht hatte.

Bei Cola / Fanta und Kuchen konnte dann alles, dieses und jenes noch diskutiert werden; genauso wie das Geschenk, was aber auch reichlich Stoff für Unterhaltungen bietet.

Das war’s dann. Aus. Finito. Vorbei.

(Immerhin haben wir noch den Abschluss in Hannover. Und die Rezensionen. Und die Ideen für das nächste Jahr?)

Julius, schönes 11. Lebensjahr!

 

Bersenbrück – …pssst! Wir bereiten vor!

Morgen ist es soweit. Die -kleine und beschauliche – Abschlussfeier in Bersenbrück findet statt.
Pünktlich sind die Geschenke bei mir eingetroffen (ich verrate aber noch nichts) ich muss aber noch die Überraschungen verpacken.

Mein Drucker meinte heute Morgen allerdings, dass er die Diplome fressen muss. Er hat sie auch nach vielem bitten und betteln nicht mehr ausgespuckt. Ziemlich gemein. Also habe ich die Diplome mit der Hand beschriftet. (Sieht übrigens besser aus, als mit dem PC) Es ist also alles soweit vorbereitet.

Ich halte die Spannung kaum noch aus!

PARTY :D

Julius Club 2016.png

Der Julius-Cub ist vorbei 😦 Viele Wochen des Lesens und tolle Club-Treffen liegen hinter uns.

Und was wir nicht alles gemacht haben: wir waren klettern, haben Cocktails gemixt, waren baden, haben gekocht, gebastelt und gespielt und ihr habt gelesen wie die Weltmeister! Jedes der Julius-Bücher wurde von euch wenigstens 1x ausgeliehen und bewertet

Was fehlt noch? Ne riesen Abschlussparty!!!! Die machen wir am nächsten Montag 17 Uhr in Lebenstedt. Meldet euch gleich noch dafür an, wir haben einiges mit euch vor 🙂 Natürlich bekommt ihr an dem Tag auch eure Julius-Club-Urkunden und es warten auch noch ein paar Überraschungen auf euch.

Wir freuen uns schon sehr auf euch und die riesen Party am Montag. Ihr könnt auch gerne eure Eltern mitbringen oder sie holen euch am Ende der Party – so gegen 19 Uhr wieder ab.

Also anmelden und mit feiern 🙂

Diepholz – Aus. Vorbei. Finito.

Diplome und Geschenk erhalten, Preise gewonnen, Kuchen gegessen, Getränke getrunken.

Tür zu, abgewaschen, ausgeloggt.

Das war’s. Aus. Vorbei. Finito.

(Morgen mehr.)

Diepholz – Er war da

Nur um das klarzustellen: Jan Paschetag hat nicht nur uns gestern besucht, sondern noch viele andere Bibliotheken. Deswegen, und weil der Verkehrsgott es nicht gut mit ihm meinte, konnte er auch die Geschenke erst abends bei einer Kollegin abliefern. Nach einem laaaaaangen Tag.

Wir haben sie aber heute morgen gesehen und sie sind SUPER! Ein tolles Geschenk und mit dem Geschenk des letzten Jahres zu kombinieren, wenn die Eltern denn einen mit Schlafenszeit dazu zwingen. (Hoffe, das verrät nicht zu viel und schafft Verwirrung.) 🙂

Wir freuen uns jedenfalls schon RIESIG auf die Abschlussfeier heute Nachmittag. (Naja, und wir sind ein wenig traurig, aber das sagen wir nicht laut. Psssscht.)

Blog.jpg

Diepholz – Spannung steigt

Wir erwarten Besuch: Jan Paschetag, Urheber der JULIUS-Figur und des Logos, kommt höchst persönlich vorbei und bringt die Abschlussgeschenke mit. Wir sind ja so gespannt, wie die …. ups, hätte ich doch fast was verraten … aussehen!

Addendum: Jan Paschetag steht im Stau – wir fühlen mit ihm – und liefert die Geschenke bei einer Kollegin zu Hause ab. Da heißt: wir müssen bis morgen warten um zu sehen, wie xxx aussehen!!! Arg!!!)

Julius_Torsteher_Kopf

(Ja, ja, nicht mal bei so einem Eintrag können wir der Bildmanipulation widerstehen. Wir können uns ja persönlich entschuldigen. 😉 😉 😉 )

Bersenbrück – … und plötzlich ist alles knallbunt!

Kurz bevor die Schule auch bei uns wieder angefangen hat, durften sich unsere Julianer nochmal austoben.

Im Jugend und Bildungshaus der Stadt hat unsere Jugendpflegerin die Julianer eingeladen ein Bücherregal und Buchstützen zu bauen.

Die Jugendlichen waren mit viel Spaß und Elan dabei und es kam ein wunderbar buntes Regal heraus, das im Jugend- und Bildungshaus als offenes Regal stehen wird! Die Bücher für dieses Regal stammen teilweise aus dem Bestand der Jugendpflege und aus dem Bestand der Bücherei.
Zum Mitnehmen gab es für die Teilnehmer natürlich auch noch etwas! Buchstützen nämlich. Mit Hilfe des Hausmeisters des Jugend- und Bildungshauses wurden die Buchstützen aus Holz angebohrt und zusammengeschraubt. Danach haben die Teilnehmer sie in vielen knallbunten Farben angemalt. Quietschgrün, knallorange und heißes Pink sind nur einpaar der benutzten Farben.

Das war auch leider schon so ziemlich die letzte Veranstaltung des Julius Clubs in diesem Jahr, in Bersenbrück. Schade, dabei hat es so viel Spaß gemacht.
Aber halt! Die letzte Veranstaltung – die Abschlussfeier – steht ja noch aus!
Am 12. August um 15:00 Uhr in der Bibliothek findet die diesjährige Abschlussfeier statt, mit vielen unterschiedlichen Diplomen, tollen Preisen, den kreativbeiträgen der Julianer und kalten Getränken!

Nordhorn – Treffer, Punktlandung!

Tom gibt seinen Bewertungsbogen für das zuletzt gelesene Buch mit dem Kommentar ab:

„Das ist das coolste Buch aller Zeiten.“

JEPP!

BlogJCVom *Master of JULIUS* aus Nordhorn Dank + Gruss an die Jury, die dies Buch und 99 weitere Bücher für Tom und alle anderen Clubber ausgesucht hat.

Wolfsburg: „Behind The Scenes“ – Julianer erkunden Bücherbus und „betreiben Bestandsaufbau“

Vorgestern am Mittwoch durften 11 Julianerinnen und Julianer Praktikanten des Bücherbusses sein und hinter dessen Kulisse schauen.

Zuallererst wurde der Bücherbus von Innen besichtigt. Die Kinder durften mit der Hebebühne in den Bus einsteigen. Sonst dient die Hebebühne Rollstuhlfahrern, Kinderwagen und Rollatoren. Als die Kinder im Inneren des Busses waren, wurde alles inspiziert. Von den Medien über den Fahrersitz bis hin zur Mitarbeiter-Toilette.

Dananch ging die Besichtigung draußen weiter. Wir schauten uns den Motor, die Batterien, die Klimaanlage und die Wasserkanister für die Toiletten an.

IMG_20160803_152349

IMG_20160803_151715

Nach der Besichtigung des Busses durften die Kinder im Kaufhaus Müller neue DVDs und Hörspiele für den Bücherbus aussuchen. Dazu haben wir die Kinder in 2 Gruppen aufgeteilt. Die Kinder sollten auch Hörspiele wie „Die Drei ?? kids“ und DVDs für kleinere Kinder aussuchen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Marle Düring

Seelze – Stinkstiefel…

… und andere Schimpfwörter konnten unsere Julianer heute ausmalen. Von Vollidiot über Biberkacke, Blöde Kuh und Trottel war alles mit dabei. Außerdem konnte auch jeder den Anfangsbuchstaben des Vornamens mitnehmen.

Und was macht man jetzt damit? Für die Anfangsbuchstaben wurde einheitlich beschlossen, dass diese an die Tür gehängt werden. Für die Schimpfwörter gibt es ganz unterschiedliche Ideen: viele Brüder dürfen sich jetzt wohl über ein buntes Blatt Papier an der Tür freuen 😉

Wedemark Save the date!

So langsam, aber sicher nähert sich der JULIUS-CLUB 2016 dem Ende entgegen.
Aber vorher werden wir noch einmal so richtig feiern!
Wir laden deshalb alle JULIUS-Diplomträger am 12.08.2016 ab 18:00 Uhr
zu einer coolen Sause ins Bürgerhaus nach Bissendorf ein – egal, ob mit oder ohne Sonnenbrille 😉

IMG_0215

Seelze – Begeisterte Bastler 2

Nachdem am Anfang des JULIUS-CLUBs die Nachfrage nach der Veranstaltung so hoch war, haben wir sie heute ein zweites Mal Angeboten. Vier Julianer haben mit uns nochmal Mappen gebastelt und waren wieder begeistert!

Foto 3
Leider haben wir vergessen, ein neues Foto zu machen, aber die Mappen sehen genau so aus.

Wolfsburg: Leseratten tanzten Streetdance! Zweitägiger Ferien-Workshop für Julius-Club-Mitglieder

Streetdance, Hip Hop, Partydance und Videoclipdance mit Stefan Jähne von „Rhythm of Motion“ standen für Leseratten im Alter von 11 – 14 Jahren auf dem Programm.

Im Rahmen der Ferienaktion Julius-Club der Stadtbibliothek Wolfsburg in Kooperation mit dem TV Jahn Wolfsburg konnten zwei Tage lang verschiedene Tanzstile ausprobiert werden.

Gruppenbild
Stefan Jähne mit den Teilnehmern des Tanzworkshops

Nach lockerem Warm up mit den ersten Steps und Moves zu peppigen Beats von „Lean on“ ging es gleich an eine coole Hip-Hop-Choreografie zum selbstgewählten Song „Worth it“.

Trainer Stefan Jähne zeigte Basics wie den Hip-Hop-Bounce, einfache Drehungen und Sprünge und vermittelte den richtigen Groove. Zu anfänglich langsamer Musik wurden die altersgerechten Schrittkombinationen in kleinen Gruppen ausgiebig wiederholt, wobei Einsteiger eifrig von bereits Tanzerfahrenen lernten. Eine große Herausforderung war hierbei das selbständige Zählen des Beats. Selbst in den Pausen waren die Tänzer trotz hochsommerlicher Temperaturen kaum zu bremsen. Nach zwei schweißtreibenden Stunden konnten die Teilnehmer den ersten gemeinschaftlich erarbeiteten Choreografieblock mit nach Hause nehmen.

Am zweiten Tag wurde die Choreografie weiter ausgebaut. Neue Schrittfolgen kamen hinzu und wurden komplexer. Hier war Konzentration gefragt. Mit zunehmender Sicherheit steigerte sich auch das Tempo, wobei nicht Perfektion, sondern Spaß am Tanzen im Vordergrund stand. Zum Ende brachten die Julianer gemeinsam mit dem Trainer noch einmal ordentlich Action auf die Tanzfläche und erhielten viel Applaus von den nachfolgenden Sportlerinnen und Eltern für die in so kurzer Zeit erlernte Performance.

Für die große Julius-Club Abschlussveranstaltung am 24.08. ab 17 Uhr im Mehrgenerationenhaus am Hansaplatz stellt Stefan Jähne Fotos und eine Videodokumentation zusammen.

Der Förderer VHG-Stiftung ließ die tollen Tanzszenen eigens von einem Fotografen auf www.julius-club.de bildlich festhalten.

Lust auf mehr? Vom 01. – 03.08. jeweils ab 10 Uhr gibt es Dance4Kids und ZumbaKids beim TV Jahn Wolfsburg.

Infos und Anmeldung unter 05361/12656 und www.tvjahn-wolfsburg.de

Melanie Klosa

%d Bloggern gefällt das: