Stadtrallye in Seelze

Am Dienstag hieß es: Auf die Plätze, fertig, los! Welche Gruppe entschlüsselt alle Rätsel und ist zuerst wieder in der Bibliothek?

Mit dem iPAD und dem ersten QR-Code in der Hand sind unsere Julianer losgezogen. Hinter den QR-Codes verbargen sich verschiedene Rätsel: Manchmal galt es, eine Geheimschrift zu entschlüsseln, manchmal musste erraten werden, welcher Ort gemeint ist. Das war nicht immer einfach. Zwischendurch enthielten wir Anrufe von Unterwegs, um Hilfestellungen zu geben. Das Denken fiel bei 30 Grad Celsius wohl auch nicht sonderlich leicht. Erst recht nicht, wenn man auch noch so unter Zeitdruck steht. Schließlich wollte ja auch jede Gruppe als erstes ins Ziel kommen.

Nach 90 Minuten war dann auch die erste Gruppe wieder da. Hochrot, verschwitzt und mit Blasen an den Füßen, aber euphorisch, begeistert und überglücklich! Die zweite Gruppe kam dann zwar 30 Minuten später, dafür aber genauso glücklich, wie die erste.

Wir freuen uns riesig, dass die Julianer so viel Freude daran hatten, ihre Stadt zu erkunden!

Könnt ihr das Rätsel des QR-Codes lösen?

Seelze – Sandwiches, Cocktails & Werwölfe

Die gestrige Late Night war mal wieder ein voller Erfolg. Nach schmackhaften Sandwiches spielten wir Montagsmaler mit JULIUS-CLUB-Titeln. Wie stellt man bildlich am besten „Mein Leben mit Zombies und Kürbisbomben“ oder „Herzmuschelsommer“ dar? Die malenden Julianer waren wirklich sehr kreativ und es dauerte nicht lange, bis sich alle um die Tafel versammelten um mitzumachen. Anschließend gab es Cocktails: Die Schlange zeigt, wie viel Spaß das Zusammenstellen der bunten Getränke gemacht haben muss. Zum Schluss erstellten die Julianer noch ihr eigenes „Werwolf“-Spiel und um 22 Uhr mussten dann doch noch einige Eltern warten, bis sich der Kampf zwischen Werwölfen und Dorfbewohnern entschieden hatte. 20170718_203556

Seelze – WAFFELN!!!

… gab es heute in süß und herzhaft bei uns. Unterm Strich waren dann doch alle einheitlich für die klassische, süße Variante

20170712_102159.jpg
Gib eine Beschriftung ein

mit ordentlich Puderzucker obendrauf. Lecker! 🙂

 

Seelze – Minigolf

Am Mittwoch waren wir Adventure Minigolf spielen. Einige Julianer schafften es sogar unter der Spielvorgabe zu bleiben. Wer zwischendurch eine Pause machen wollte, konnte sich einfach in einen Strandkorb fläzen und die herrliche Aussicht auf den Blauen See genießen.

Nächste Woche Dienstag ist die Late Night! Dort sind noch einige Plätze frei.20170705_110651.jpg

 

Seelze – Sind sie entkommen?

Gestern starteten wir mit unserer ersten JULIUS – Veranstaltung: Escape Room. Sechs Julianer versuchten, von einer vergessen Insel zu entkommen – leider stecken sie immer noch fest. Das Spiel war so beliebt, dass wir den Termin wiederholen werden und vielleicht schafft es ja die zweite Gruppe, von der Insel zu fliehen. 20170613_125609

Am nächsten Dienstag werden Armreifen selbst gebastelt – dort sind noch einige Plätze frei! Meldet euch also schnell noch an. 🙂

Seelze – Auftaktparty

Auch in Seelze starteten wir am Freitag erfolgreich in den JULIUS-CLUB. 52 Jugendliche erfreuten sich am Legosteinwettlaufen, Schokokusswettessen, Würfel-Ligretto und Bierdeckelwerfen. Dazu gab es wie immer Hot Dogs, Cocktails und Haribos. Wir freuen uns auf den JULIUS-Sommer 2017!20170609_173409(0)

Seelze – Stinkstiefel…

… und andere Schimpfwörter konnten unsere Julianer heute ausmalen. Von Vollidiot über Biberkacke, Blöde Kuh und Trottel war alles mit dabei. Außerdem konnte auch jeder den Anfangsbuchstaben des Vornamens mitnehmen.

Und was macht man jetzt damit? Für die Anfangsbuchstaben wurde einheitlich beschlossen, dass diese an die Tür gehängt werden. Für die Schimpfwörter gibt es ganz unterschiedliche Ideen: viele Brüder dürfen sich jetzt wohl über ein buntes Blatt Papier an der Tür freuen 😉

Seelze – Begeisterte Bastler 2

Nachdem am Anfang des JULIUS-CLUBs die Nachfrage nach der Veranstaltung so hoch war, haben wir sie heute ein zweites Mal Angeboten. Vier Julianer haben mit uns nochmal Mappen gebastelt und waren wieder begeistert!

Foto 3
Leider haben wir vergessen, ein neues Foto zu machen, aber die Mappen sehen genau so aus.

Seelze – Leckerschmecker

Wir haben mit sieben Julianern selbst Süßigkeiten hergestellt und alle waren begeistert. Angefangen haben wir mit Schokokugeln: Sahne, Schokolade und Butterkekse vermischen, abkühlen lassen und zu einer Kugel formen – das war’s! Danach ging es an die Schoko-Crisp-Bars: Marshmallows wurden in Butter aufgelöst und anschließend mit Cornflakes vermischt – eine klebrige Angelegenheit. Falls mal jemand ein Spinnennetz herstellen will: geschmolzene Marshmallows ziehen ganz wunderbare Fäden. Zum Schluss waren dann die Zitronenbonbons an der Reihe. Der heiße Zucker war wirklich heiß!

Damit während der Kühlzeit der Süßigkeiten keine Langeweile aufkam, haben wir noch eine kleine Tasche aus Papier gebastelt um die Süßigkeiten nach Hause zu transportieren. Bei fünf Jungs hatten wir kurz Zweifel, ob unsere Bastelei gut ankommt, aber es waren alle mit Feuereifer dabei 🙂

In der nächsten Woche bleibt die Stadtbibliothek geschlossen. Falls ihr also noch Urlaubslektüre braucht, nehmt euch schnell noch ein paar JULIUS-Bücher mit!

Und ab heute kann man sich auch schon für unsere letzte Veranstaltung anmelden: Ausmalen mal anders. Wir haben für euch sowohl schöne Buchstaben als auch einige Schimpfwörter vorbereitet, die sich schon darauf freuen, von euch bunt ausgemalt zu werden.

Seelze – Hilfeleistungslöschfahrzeug

Die gestrige Late Night (5.7.) war ein voller Erfolg. 15 Julianer betraten um 18:30 Uhr die Bibliothek und näherten sich zunächst vorsichtig einander an. Nach einer kurzen Erklärung zum Ablauf des Abends gab es dann leckere Sandwiches – drei Packungen Toast waren schneller leer, als wir gucken konnten. Nach dem Essen war dann das Eis gebrochen und es fanden sich mehrere Grüppchen zusammen, die sich zunächst allein beschäftigten. Wir hatten aber selbstverständlich auch etwas vorbereitet – bei Galgenraten (mit Wörtern wie Hilfeleistungslöschfahrzeug oder Onyx (beides nicht einfach)), TABU und Gregs Tagebuch – Stinkekäse wurde es dann Lebhaft. Der Abend neigte sich langsam dem Ende zu und es gab noch eine kleine Schatzsuche mit Hinweisen, die durch die Bibliothek verteilt waren. Zum Abschluss haben sich dann noch mal einige Julianer im Schokoladenwettessen gemessen – dabei zeigten sich ihre wahren Gesichter. Übrig geblieben sind ein paar kleine Kratzer auf dem Tisch und viiiiiiiiiele Schokoladenkrümel um den Tisch herum – aber das war es uns Wert. Um 22 Uhr war es dann auch schon wieder vorbei. Dreieinhalb Stunden können verdammt schnell vorbei gehen. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Rätsel
Einer der zehn Hinweise der Schatzsuche – na, wer errät die Lösung? 😉

 

Seelze – noch Plätze frei…

… bei unserer Late Night. Nächste Woche Dienstag (5.7.) von 18:30 bis 22 Uhr. Ein gemeinsamer Abend in der Bibliothek mit Sandwiches, Cocktails, Spielen, Quatschen und Lesen. Wie kann es sein, dass dort noch zwei Plätze frei sind? Schnell noch Freund/Freundin fragen und anmelden!

Geheimnis, Gruften & Gestalten

Gestern waren die Seelzer Julianer in Hannover und lauschten den spannenden Geschichten des Nachtwächters Melchior. Um die Marktkirche herum wurde einiges entdeckt, was vorher noch niemandem aufgefallen ist.

Welche Geschichten verbergen sich hinter den eingelassenen Grabsteinen mit den Personen darauf? Wir erfuhren von einem jungen Chorknaben, der auf den Kirchturm kletterte um Eier aus einem Dohlennest zu klauen, und warum der Marktplatz vor der Kirche so uneben ist.

Melchior hatte für jeden von uns ein kleines Stück der essbaren Süßholzwurzel mitgebracht (ich glaube, der Großteil von uns hat es wieder ausgespuckt) und wozu man diese Wurzel verwendet. Zum Abschluss gab es dann noch Geschichten vom „Luderziehen“ und alle konnten das einmal ausprobieren. Selbstverständlich hat auch Till Eulenspiegel hier wieder seine Finger im Spiel. Wer kann ihn auf dem letzten Foto erkennen?

Wir bedanken und noch mal ganz herzlich bei Stattreisen Hannover e.V. und unserem Nachtwächter für die tolle Führung!

 

Würstchen und Spiele in Seelze

Gestern waren wir (trotz des Deutschlandspiels!) mit acht Julianern bei den Pfadfindern in Lohnde. Die große Grünfläche hat viel Platz geboten, um Wikingerschach, das Polen-Spiel  (hat noch jemand einen blauen Fleck?) oder Verstecken zu spielen. Nachdem wir alle Würstchen verputzt hatten, wurde noch für uns das Lagerfeuer entfacht und wir konnten Marshmallows zubereiten. Und dank einiger Smartphones mit Fußball-App konnten wir das Fußballspiel dann doch noch mitverfolgen. 🙂

Gruppe.jpg

 

Begeisterte Bastler in Seelze

Nach dem gelungenen Auftakt am Freitag hatten wir gestern unsere erste JULIUS-Veranstaltung. Neun Julianer hatten die Wahl zwischen Stiftebox und Sammelmappe. Der Favorit ist wohl eindeutig.

Laut Aussage der Julianer gibt es ab sofort nur noch Bewertungsbögen, die bei Abgabe wie neu aussehen. Aber bitte nicht ganz neu – ausgefüllt wäre trotzdem super.

Wir hatten gestern viel Spaß und freuen uns auf weitere, tolle Veranstaltungen im JULIUS-Sommer 2016!

Endspurt in Nordenham

Foto 2

Gestern fand unsere letzte JULIUS-Veranstaltung statt!Unsere Julianer konnten sich beim Yoga einmal richtig auspowern (Ja, tatsächlich :D). Die Stunde startete mit dem typischen Sonnengruß und hielt dann u.a. den „Hund“ und „Fisch“ bereit. Mit einem Bhudda, einer Kerze und einem Gong kam in der Bücherei auch gleich die richtige Stimmung auf. Zum Abschluss gab es dann natürlich auch eine kleine Entspannungsübung. Wir hatten viel Spaß, bedanken uns ganz herzlich bei unserer Yoga-Lehrerin und freuen uns auf die Abschluss-Veranstaltung nächste Woche!

Rauchende Köpfe sagen Euch Hallo!

Der Drucker qualmt und auch wir arbeiten auf Hochtouren am JULIUS-CLUB! Unsere Veranstaltungen stehen… fast. Bis auf ein Paar Terminabsprachen ist alles fix. Unter anderem verdammt coole Sachen wie eine Nähkurs für Jungs (!), ein Besuch bei der Feuerwehr und das Bauen eines Anemometers in der Hochschule in Bremerhaven. Außerdem freuen wir uns auf einen Fantasy-Zeichenkurs!

Ein supertoller JULIUS-Sommer steht bevor 🙂

Liebe Grüße aus Nordenham!

 

 

%d Bloggern gefällt das: