Gestern waren die Seelzer Julianer in Hannover und lauschten den spannenden Geschichten des Nachtwächters Melchior. Um die Marktkirche herum wurde einiges entdeckt, was vorher noch niemandem aufgefallen ist.
Welche Geschichten verbergen sich hinter den eingelassenen Grabsteinen mit den Personen darauf? Wir erfuhren von einem jungen Chorknaben, der auf den Kirchturm kletterte um Eier aus einem Dohlennest zu klauen, und warum der Marktplatz vor der Kirche so uneben ist.
Melchior hatte für jeden von uns ein kleines Stück der essbaren Süßholzwurzel mitgebracht (ich glaube, der Großteil von uns hat es wieder ausgespuckt) und wozu man diese Wurzel verwendet. Zum Abschluss gab es dann noch Geschichten vom „Luderziehen“ und alle konnten das einmal ausprobieren. Selbstverständlich hat auch Till Eulenspiegel hier wieder seine Finger im Spiel. Wer kann ihn auf dem letzten Foto erkennen?
Wir bedanken und noch mal ganz herzlich bei Stattreisen Hannover e.V. und unserem Nachtwächter für die tolle Führung!