Nordhorn – Nähen zum Zweiten

Es ging wieder an die Nähmaschinen. Unsere Clubber lieben den Nähworkshop.  Ob es daran liegt, dass es im „Woll- und Stoff-Paradies“ stattfindet?! Wer will nicht ins Paradies und der Weg über den JULIUS-CLUB ist da bei uns so einfach.

Jedes Mal staunen wir über die grandiosen Ergebnisse. Schaut selbst.

Selbst nähen.

Selbst naschen.

Selbst nachlesen.

Am Ende sind alle Erdbeertaschen fertig.

NORDHORN – Gebe Buchtipp , nehme Buchbewertung

Das ist doch eine Ansage: Wir geben die Buchtipps und nehmen die Buchbewertungen.

Auf der Kinderseite unserer Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* empfehlen wir diese Woche:

Die *Grafschafter Nachrichten* werden auf der Kinderseite in den nächsten, den JULIUS-CLUB-Wochen von uns Tipps veröffentlichen. Mercie vielmals dafür 🙂

NORDHORN – Buchtipp kommt vor dem Lesen :-)

Auf der Kinderseite unserer Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* empfehlen wir diese Woche:

Die *Grafschafter Nachrichten* werden auf der Kinderseite in den nächsten, den JULIUS-CLUB-Wochen von uns Tipps veröffentlichen. Mercie vielmals dafür 🙂

NORDHORN – *wusel, wusel, kicher, kicher*

Am Montag, dem 29. Juli hatten wir in Nordhorn 10 fleißiger Julianer in der Stadtbibliothek, um im Erklärvideoformat Buchtrailer zu den Lieblingsbüchern zu drehen. Mit der Hilfe von iPads und viel Fantasie wurden so Buchempfehlungen erstellt. Es wurde sehr wuslig und Gekicher bei Versprechern war durch die ganze Bibliothek zuhören, aber alle Buchtrailer können sich sehen lassen und das war bestimmt nicht der letzte Workshop dieser Art, den Nordhorn angeboten hat 🙂

NORDHORN – Lesetipp von der Kinderseite unserer *Grafschafter Nachrichten*

Auf der Kinderseite unserer Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* empfehlen wir diese Woche:

Die *Grafschafter Nachrichten* werden auf der Kinderseite in den nächsten, den JULIUS-CLUB-Wochen von uns Tipps veröffentlichen. Mercie vielmals dafür 🙂

NORDHORN – Nähen bis die Nadel raucht

Nähen bis die Nadel raucht. Und das jedes Jahr wieder. Unsere Clubber sind Nähfans. Ob das an der textilen Geschichte Nordhorns liegt?! Die Ergebnisse aus dem ersten Workshop sind klasse. Schaut selbst. Zuerst aber an die Arbeit.

Und dann die tollen Erdbeertaschen. Ihr seht ja, warum die Erdbeertaschen Erdbeertaschen heißen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

NORDHORN – Tageszeitungskinderseitenlesetipp

Auf der Kinderseite unserer Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* empfehlen wir diese Woche:

Die *Grafschafter Nachrichten* werden auf der Kinderseite in den nächsten, den JULIUS-CLUB-Wochen von uns Tipps veröffentlichen. Mercie vielmals dafür 🙂

NORDHORN – Wochenlesetipp

Auf der Kinderseite unserer Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* empfehlen wir heute:

Die *Grafschafter Nachrichten* werden auf der Kinderseite in den nächsten, den JULIUS-CLUB-Wochen von uns Tipps veröffentlichen. Mercie vielmals dafür 🙂

NORDHORN – Tipps Tipps

Wir sind wieder dabei mit unseren Tipps für die Clubber. Auf der Kinderseite unserer Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* haben wir als erstes diesen Titel beworben:

Die *Grafschafter Nachrichten* werden auf der Kinderseite in den nächsten, den JULIUS-CLUB-Wochen von uns Tipps veröffentlichen. Mercie vielmals dafür 🙂

Nordhorn – Was so geht

Unser Programm steht. Die Flyer sind gedruckt. Für die Klassen sind die Tüten gepackt. Alles ist raus. Unsere Fenster sind wieder im JULIUS-CLUB Outfit. Unsere Gäste kommen wieder und immer wieder mit der Fietse. Es wird Zeit, allerhöchste Zeit, dass der JULIUS-CLUB beginnt.

So klasse Bücher. Ich freue mich darauf, viele Empfehlungen zu geben. Bin gespannt, wie die Auswahl in diesem Jahr ankommt.

Wir werden wieder unsere Tipps über die Kinderseite unserer „Grafschafter Nachrichten“ und des Lokalradios „Ems-Vechte-Welle“ schicken.

Aufi gehts …

Nordhorn – Am Start

Wir sind dabei! Total gespannt auf die neue Buchauswahl mit 100 spannenden, aufregenden und witzigen Geschichten. Fette Schmöker und alles was dazu gehört.

Klaro, wir fangen an, das JULIUS-CLUB Sommerprogramm zu planen.

Zermartern uns die Köpfe, was wir in den Schulen bei unserer Promotiontour anstellen wollen. Es wird dies Jahr mit den Büchern in die Klassen gehen. Da wird es vermutlich sportlich, genüsslich, gruselig, löchrig, gefühlig, abenteuerlich und wer weiss noch was alles.

Wir Leseratten sind in den Startlöchern.

Nordhorn – Schon wieder vorbei … Bye bye

In diesem Jahr hat uns unsere Azubine Rica ein schönes Willkommen für den Eingang gemalt.

Schon wieder ein JULIUS-CLUB vorbei. Bei uns waren in diesem Jahr mehr Anmeldungen. Mehr Diplome. Mehr Eis. Mehr Süssigkeiten bei der Abschlussparty. Alle Croissants und Laugenbrötlis aufgefuttert. Alle bunten Getränke ausgetrunken. Viel Lärm gemacht. War das wieder schön!

Oh, ein grosser Dank an alle, die das möglich gemacht haben! Wenn ihr Ermöglicher uns im nächsten Jahr einen neuen JULIUS-CLUB ermöglicht, machen wir mit. Clubber-Ehrenwort!

Es wurde wieder gelesen. Mein Lieblingbuch von dem siebten Bruder hatten die Clubber nicht so gut gefunden. Alles mit Abenteuer, Magie und Zauber kam super an. Die mitteldicken Bücher lagen eindeutig vorn mit den Sympathiewerten. Es waren viele, die ihre zwei Bücher für das Diplom gelesen haben und einige, die echt ambitioniert auf Menge gelesen haben 🙂 Wir mögen euch alle. Jetzt wird sich unser *Master of JULIUS* euren Buchbewertungen widmen. 

Nordhorn – Heute nochmal MEDIAnews

Heute kommen nochmals zwei Buchtipps für den JULIUS-CLUB aus Radio und Zeitung.

Auf der Ems-Vechte-Welle konnte ich eines meiner JULIUS-Lieblingsbücher vorstellen. Es ist „Der siebente Bruder“ und selbst jetzt beim Anhören bin ich wieder hin und weg von diesem so super gestalteten Buch. Mit [klickediklick] zum Buchtipp.

Es ist Dienstag. Natürlich hat unsere Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* auf der Kinderseite einen Buchtipp von uns.

Nordhorn – Grafschafter Nachrichten

Unsere Tageszeitung *Grafschafter Nachrichten* bringt Woche für Woche auf der Kinderseite unsere Tipps. Wir sind wieder mit einem Tipp aus dem JULIUS-CLUB dabei. Heute ist es „Tanz der Tiefseequalle“, das ich einfach, echt, ehrlich empfehle. Stefanie Höfler hatte ja schon mit „Mein Sommer mit Mucks“ einen klasse Titel im JULIUS-CLUB. Und ich werde sicher ihr neues Buch „Der grosse schwarze Vogel“ lesen, aber davor sind noch über 1000 Seiten eines gestern begonnenen Romans. Und bei dieser Hitze lese ich noch langsamer als sonst 😉

Hier unser JULIUS-CLUB-Lesetipp

 

Nordhorn – Jetzt mit Link zum Hörbild

Also jetzt noch  einmal mit dem [LINK] zum Hörbild. Da bekommt ihr mal einen Eindruck, was an einem Dienstagvormittag bei uns los ist. Leider hatten wir am Ende keine Zeit mehr, eigene Kommentare und Texte für bzw. in das Hörbild zu sprechen. Aber das machen wir im nächsten JULIUS-CLUB. Es hat richtig Spass gemacht!

Radio. #läuft

Ems-Vechte-Welle. #läuftimmer

Hier mit einem [klickklickklick]. Vor allem, wenn ihr immer noch nicht ins Sendegebiet umgezogen seid. Platz genug hätten wir hier im Westen 😉

Unsere Challenge für diesen Workshop ist, ein Hörbild der Stadtbibliothek zu erstellen. Erstmal zusammen mit Herrn Meier von der Ems-Vechte-Welle herausfinden, was denn genau ein Hörbild ist. Dann die Technik verstehen. Super einfach: Einschalten, Aufnahmeknopf drücken, Töne und Geräusche und Gespräche sammeln.

Am Nachmittag im Studio die gesammelten Töne, Geräusche und Gespräche überspielen. Danach checken, was wir überhaupt verwenden wollen. Dann wird es interessant. Die Dateien werden bearbeitet: die *Ähs*,  *Okays* und überflüssigen Sequenzen löschen. Also auch die Zeit löschen, in der zu lange nicht gesprochen wurde. Die Dateien mit einem passenden Titel speichern. Und erstmal ab nach draussen und  Pause machen. Zuletzt müssen wir die Reihenfolge festlegen.

Genial interessant. Wir können einzelne Bereiche überschneiden und jetzt noch an der Lautstärke nachjustieren. So liegen beispielsweise die *Publikumsgeräusche*, *Tastatur klappern* und ein Gespräch übereinander.

Hat richtig Spass gemacht! Je länger wir gearbeitet haben, desto besser lief es. Meine Meinung: Nächstes Jahr unbedingt wieder 🙂

JULIUS-CLUB. #läuftwiegeschmiert

Nordhorn – Samstag

Sind wohl alle ins Freibad, oder?

Also wir sind dort, wo es die JULIUS-CLUB Bücher gibt.

Nordhorn – Endspurt

Wenn wir Pakete aus Hannover bekommen, wissen wir, dass wir uns im JULIUS-CLUB Endspurt befinden. Unser Begleitprogramm ist durch. Alle geniessen diese letzten Ferientage. Und wir sind gespannt, wie euch dies auf unserer Abschlussparty gefallen wird

Nordhorn – Ems-Vechte-Welle

Radio. #läuft

Ems-Vechte-Welle. #läuftimmer

Hier mit einem [klickklickklick]. Vor allem, wenn ihr immer noch nicht ins Sendegebiet umgezogen seid. Platz genug hätten wir hier im Westen 😉

Unsere Challenge für diesen Workshop ist, ein Hörbild der Stadtbibliothek zu erstellen. Erstmal zusammen mit Herrn Meier von der Ems-Vechte-Welle herausfinden, was denn genau ein Hörbild ist. Dann die Technik verstehen. Super einfach: Einschalten, Aufnahmeknopf drücken, Töne und Geräusche und Gespräche sammeln.

Am Nachmittag im Studio die gesammelten Töne, Geräusche und Gespräche überspielen. Danach checken, was wir überhaupt verwenden wollen. Dann wird es interessant. Die Dateien werden bearbeitet: die *Ähs*,  *Okays* und überflüssigen Sequenzen löschen. Also auch die Zeit löschen, in der zu lange nicht gesprochen wurde. Die Dateien mit einem passenden Titel speichern. Und erstmal ab nach draussen und  Pause machen. Zuletzt müssen wir die Reihenfolge festlegen.

Genial interessant. Wir können einzelne Bereiche überschneiden und jetzt noch an der Lautstärke nachjustieren. So liegen beispielsweise die *Publikumsgeräusche*, *Tastatur klappern* und ein Gespräch übereinander.

Hat richtig Spass gemacht! Je länger wir gearbeitet haben, desto besser lief es. Meine Meinung: Nächstes Jahr unbedingt wieder 🙂

JULIUS-CLUB. #läuftwiegeschmiert

Nordhorn – Media

Bevor wir heute in den Tag starten, haben die Menschen bei den *Grafschafter Nachrichten* die Zeitung schon lange fertig und ausgetragen. Wir sind heute auf der Kinderseite wieder mit einer Empfehlung dabei.

Im Radio waren wir auch und haben *Timeless – Retter der Zeit* [klickediklick] vorgestellt.

Nordhorn – Nähworkshop

Wer hätte gedacht, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Plätze im Nähworkshop so ratzfatz weg hätten. Hätte ich ahnen können, denn alle Bücher rund ums Handarbeiten sind dauernd ausgeliehen. Nähen läuft bei uns ohne Altersbegrenzung. Nur meine eigene Nähmaschine musste zur Sommerfrische zum Mechanikermeister hmpfgrummelgrummel. Aber die Clubber waren im Woll- und Stoffparadies Nordhorn im Nähcafé angemeldet. Dort schnurrten die Maschinen tadellos.

Im Workshop liefen bei hochsommerlichen Temperaturen die Nähnadeln heiss und …

das Eis natürlich nicht … 

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: