NORDHORN – *wusel, wusel, kicher, kicher*

Am Montag, dem 29. Juli hatten wir in Nordhorn 10 fleißiger Julianer in der Stadtbibliothek, um im Erklärvideoformat Buchtrailer zu den Lieblingsbüchern zu drehen. Mit der Hilfe von iPads und viel Fantasie wurden so Buchempfehlungen erstellt. Es wurde sehr wuslig und Gekicher bei Versprechern war durch die ganze Bibliothek zuhören, aber alle Buchtrailer können sich sehen lassen und das war bestimmt nicht der letzte Workshop dieser Art, den Nordhorn angeboten hat 🙂

Buchtrailer-Workshop in Wolfsburg

Am Donnerstag, 05.07., und Freitag, 06.07., fand in der Schulbibliothek der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule ein Buchtrailer-Workshop im Rahmen des diesjährigen JULIUS-CLUB statt.

Die Plätze waren so begehrt, dass sie schon nach wenigen Tagen sofort ausgebucht waren.

16 Mädchen und Jungen kamen zusammen und arbeiteten an zwei Tagen zum Thema Film und Buchtrailer. Auch aus dem letzten Jahr waren ein paar wieder dabei. Sie lernten, was ein Buchtrailer ist und wie man einen macht, sowie etwas über filmische Einstellungsgrößen und Perspektiven.

Anschließend bildeten die Kinder kleine Gruppen, in denen sie Erfahrungen mit iMovie sammeln konnten und einen ersten Trailer erstellten.

Daniela Schmiedeke und Leonie Appl von der Stadtbibliothek begleiteten die Teilnehmer über die ganze Zeit.

Voller Begeisterung und Ergeiz arbeiteten sie dann an ihren Buchtrailern, die zu den JULIUS-CLUB-Büchern „Luzifer Junior“, „Chloe völlig von der Rolle“ und „Amelie rennt“ gemacht wurden.

Stolz sah man sich am Ende die beeindruckenden Ergebnisse an. Die harte Arbeit hatte sich wirklich gelohnt. Alles in allem waren die zwei Tage eine wirklich spaßige und spannende Zeit.

lka

Filme Deinen eigenen Buchtrailer – Julius-Club-Workshop in Wolfsburg

Hier ein paar Impressionen vom zweitägigen Julius-Club-Workshop „Filme Deinen eigenen Buchtrailer“, zu dem letzte Woche am 28. und 29. Juni

11 Julianer ins Alvar-Aalto-Kulturhaus gekommen waren.

Am ersten Tag…

…hieß es Theorie: Wie drehe ich einen Film und welches Grundwissen benötige ich dafür? Wie wirken die verschiedenen Kamerawinkel und wie setzt man Bildsprache ein?

Das alles besprach Frauke Gruner vom Medienzentrum im Bildungshaus mit den Julianern.

Was ist überhaupt ein Buchtrailer?

Dazu schauten sich die Julianer vier verschiedene Filme an.

Danach hatten sie genügend Zeit, um in kleinen Gruppen das Videoschnittprogramm iMovie auf den iPads auszuprobieren.

Büchergeist

 

Two vs. One

Nach dem Ausprobieren ging es an die Buchtrailer – ein Buch aus dem Julius Club wurde ausgesucht und erste Vorbereitungen wurden getroffen. Die Julianer überlegten, welche Kostüme sie von zu Hause mitbringen könnten.

Am zweiten Tag …

…hieß es dann filmen, filmen und filmen.

Welche Handlungen sind wichtig und welche nicht? Wer spielt wen? Wo und aus welchem Winkel soll gedreht werden?

Hier die tollen Ergebnisse:

Broccoli Boy

 

Flucht aus der Unterwelt

 

Mord ist nichts für junge Damen

 

Daniela Schmiedeke

%d Bloggern gefällt das: