Bersenbrück – Das Ende…. Für dieses Jahr

Der JULIUS-CLUB 2018 ist vorbei.
Leider, wie wir jedes Jahr wieder feststellen müssen. Denn es hat wieder riesigen Spaß gemacht, es war toll, es war heiß, es war super!
Seit dem 17.08. ist der JULIUS-CLUB auch für und vorbei.
Wir haben schon die Statistik gemacht, jaaa und uns sehr über die Zahlen gefreut. Aber bei Zahlen von „knapp 600% Anstieg der Schüler*innen aus Gesamt- und Oberschulen“ kann man ja nur glücklich sein. 😉
Außerdem hatten wir dieses Jahr viele neue Leser, viele die vorher noch nicht viel gelesen hatten und viele die das Lesen schon vorher gut fanden.

UND! Wir kommen ja nicht umhin uns selbst ein bisschen zu rühmen. Wir haben eine neue Schule aufgetan die mit uns Kooperiert. Die August-Benninghaus-Schule in Ankum ist seit diesem Jahr einer unserer aktiven Partner! Wir freuen uns sehr darüber, und auf weiter Arten der Zusammenarbeit!

Bei uns war „Die Duftapotheke“ von Anna Ruhe das beliebteste Buch dieses Jahr, knapp gefolgt vom „Wolkenschloss“ von Kerstin Gier. Abgeschlagen dahinter liegt das „Tagebuch eines Möchtegernversagers“ von Luc Blanvillan auf Platz drei.

Natürlich schulden wir auch vielen Personen unseren Dank.
Der VGH-Stiftung die die Finanzierung übernommen hat. Und Herrn Dümmer von der VGH-Stiftung der jedes Jahr zu uns kommt, auch wenn es bei uns schrecklich warm ist J Vielen Dank dafür, wir freuen uns auf sie!
Der Samtgemeinde Bersenbrück, die vieles für uns möglich macht (und es mir erlaubt erst nach den Sommerferien in Urlaub zu gehen, damit wir jedes Jahr den JULIUS-CLUB durchziehen können).
Der Jugendpflege Bersenbrück, namentlich Thomas Leimkuhle, der mit und für uns tolle Veranstaltungen durchführt, ohne dich wär ich verloren!

Und jetzt ist es erstmal vorbei. Die Deko weggeräumt (auch wenn viele Schüler traurig waren, dass der Liegestuhl jetzt weg ist), die Poster und Luftballons abgehängt und neue Deko aufgestellt.
Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr!

Bersenbrück – Upcycling

Egal wann wir es machen, es kommt jedes Jahr wieder an: Upcycling (oder auch Bookogami)
Dieses Jahr sind wir mit dieser Veranstaltung gestartet und hatten eine menge Spaß. Neben Fotohaltern, Schmetterlingen und Blumen, hat uns eine Teilnehmerin auch gezeigt wie man Schweinchen faltet!
Wir freuen uns, dass den Teilnehmern das Origami so viel Spaß macht!

Was kommt denn eigentlich als nächstes?
Nächste Woche Donnerstag machen wir einen großen Spielenachmittag im Jugend- und Bildungshaus!
Ausnahmsweise wird keiner aus der Bibliothek dabei sein, aber unser Kollege Thomas Leimkuhle wird uns würdig vertreten. Wir sind dann bei der Veranstaltung danach wieder dabei!
Wir wünschen euch trotz unserer Abwesenheit viel Spaß und hoffen, dass Ihr auch unsere anderen Veranstaltungen besucht! 😀

Paukenschlag zum Auftakt

Wie jedes Jahr sind wir mit einem laut und mit einem großen Paukenschlag in den JULIUS-CLUB gestartet!
Die Bläserklasse des Gymnasiums hat uns mit mehreren Stücken im JULIUS-CLUB Willkommen geheißen.

Ab dem 05.07. geht es mit unseren Veranstaltungen los. Wir starten klassisch mit Upcycling und machen noch viele andere tolle Dinge, wie einen Comic Tag, oder das Programmieren eines eigenen Textadventures. Dieses Jahr sind wir kreativ im JULIUS-CLUB. Alle Veranstaltungen findet Ihr auf unserem Weblog , auf unserer Facebook-Seite  und unserer Website. Anmelden könnt ihr euch, sofern nicht anders vermerkt bei uns! Wir freuen uns auf euch!

Diepholz – Ja, Hannover

Es fängt wieder an und wir sind so aufgeregt (und stolz), wieder dabei zu sein: JULIUS CLUB!

Auch wir waren Dienstag in… na, erkannt?…

Ganz genau: Hannover, um mit den anderen Bibliotheken den JULIUS CLUB – Auftakt zu begehen. Und wie interessant war das mit dem neuen Design der Werbemittel (so schick!), dem neuen Webauftritt des CLUBs (so schick!) und natürlich das Abschlussgeschenk (so schick? vielleicht, wir warten mal aufs Endergebnis 😉 )

Dann gab es Mittagessen. Klein-Bär schwelgte.

IMG_2490

Damit es danach keinen Tiefpunkt gab, kam Maya Hasenbeck-Bücken, um alle mit ihren Zaubertricks zu begeistern („bezaubern“ wäre zu einfach hier). Karten, Ringe, Tücher, Tricks, alles verband sie mit einer Eleganz und scheinbaren Leichtigkeit mit dem Inhalt von vier ausgewählten Büchern des CLUBs.

Überhaupt, die Bücher. Das gelbe über damals und das orangene über morgen und das blaue über was sein könnte und das magentafarbene mit dem, genau, und die weißen und das grüne und die bunten und das mit der tollen Oberfläche und das glitzernde und… mehr sagen wir nicht.

Danke, dass wir wieder teilnehmen dürfen. (Auch, wenn wir auf dem Bild alleine aussehen, im JULIUS CLUB ist man nie allein.)

IMG_2488

%d Bloggern gefällt das: