Heute werden aus alten Büchern tolle neue Objekte gestaltet.
BItte meldet euch zu der Veranstaltung an, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist!

Heute werden aus alten Büchern tolle neue Objekte gestaltet.
BItte meldet euch zu der Veranstaltung an, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Egal wann wir es machen, es kommt jedes Jahr wieder an: Upcycling (oder auch Bookogami)
Dieses Jahr sind wir mit dieser Veranstaltung gestartet und hatten eine menge Spaß. Neben Fotohaltern, Schmetterlingen und Blumen, hat uns eine Teilnehmerin auch gezeigt wie man Schweinchen faltet!
Wir freuen uns, dass den Teilnehmern das Origami so viel Spaß macht!
Was kommt denn eigentlich als nächstes?
Nächste Woche Donnerstag machen wir einen großen Spielenachmittag im Jugend- und Bildungshaus!
Ausnahmsweise wird keiner aus der Bibliothek dabei sein, aber unser Kollege Thomas Leimkuhle wird uns würdig vertreten. Wir sind dann bei der Veranstaltung danach wieder dabei!
Wir wünschen euch trotz unserer Abwesenheit viel Spaß und hoffen, dass Ihr auch unsere anderen Veranstaltungen besucht! 😀
Nachdem wir Taschen bemalt haben, und in einer Büchereiralley Lesezeichen, Buttons, Postkarten und Poster in der Bibliothek entdeckt haben, war am Dienstag die nächte kreative Veranstaltung dran!
Bookogami, das Basteln und Falten mit Büchern. Im Vorfeld habe ich bereits einpaar Proben gebastelt – und dabei prompt gemerkt, dass ich eigentlich gar nicht basteln kann.
Das war aber nicht so schlimm, denn die JULIANER konnten es!
Und sie haben fleißig gefaltet, geklebt, gebunden und gelacht. Neben den Visitenkartenhaltern, Blüten und Häusern, wurden auch Blumen und Schmetterlinge gefaltet und vieles mehr. Unsere JULIANER sind sehr kreativ dieses Jahr, was den weiteren Veranstaltungen sehr zu gute kommt.
Auch dieses mal hatten wir viel Spaß und freuen uns sehr auf die nächste Veranstaltung bei uns!
Diese ist übrigens eine Übernachtung in der Bibliothek! Wir basteln etwas Themenbezogenes, grillen, schauen Filme und spielen.
Die tollsten Kunstwerke sind heute Vormittag beim Bookogami-Clubtreffen entstanden.