Göttinger Julianer/-innen im Breakout Göttingen

Ein Raum
Ein Ausweg
Eine Mission
60 Minuten Zeit

Am 25.07.18 hieß es bei uns: „Wer findet den Weg aus dem Escape-Room?“. Um 11.30 Uhr trafen sich 13 Julianer/-innen um dieser Frage auf den Grund zu gehen.

In Göttingens ersten Escape-Room Game wurden in zwei Gruppen um die Wette gerätselt. Zwei Räume standen uns zum rätseln zur Verfügung.

Opas Vermächtnis
Eine Gruppe durfte dabei um Opas Vermächtnis spielen und zeigen, ob sie seinem Erbe würdig sind.

Opa hat euch zu sich eingeladen. Irgendwie soll es um sein Erbe gehen, um was genau, hat er nicht verraten. Warum ist auf einmal das Wohnzimmer abgeschlossen und was bedeutet dieser Countdown, der 60 Minuten rückwärts zählt? Ihr beeilt euch besser, das herauszufinden. 

Der Fotograf – ein Krimi
Unsere zweite Gruppe durfte mit detektivischem Gespür ein Verbrechen aufklären.

Ein Verbrechen hat sich in Göttingen zugetragen. Ein Kind ist verschwunden und wir brauchen schnell EURE Hilfe als Detektive um es zu finden.
Der Verdächtige ist Fotograf und in seinem Atelier sind Hinweise versteckt.
Ihr habt 60 Minuten Zeit, den Aufenthaltsort des Kindes herauszufinden, und den Raum wieder zu verlassen.

Fotografenraum

Leider war es nicht möglich Fotos zu machen. Ein Foto konnten unsere Detektive aber im Fotografenraum in bunter Verkleidung ergattern.

Die Gruppe, die Opas Vermächtnis spielte schaffte es innerhalb von 48 Minuten sich das Erbe zu erspielen. Die andere Gruppe schaffte es in 57 Minuten das Verbrechen aufzuklären.

Trotz der Hitze hatten viel Spaß und viele werden das Breakout Göttingen erneut besuchen und sich durch die anderen Räume (insgesamt gibt es drei, an einem vierten wird gerade getüftelt) rätseln.

Mehr zum Göttinger Julius-Club auf unserer Webseite.
Mehr zum Breakout Göttingen auf der Webseite vom Breakout.

Kaufrausch bei Hugendubel

Wieder ist eine unserer Julius-Club Veranstaltungen vorbei. Dreizehn Julianer/-innen waren am 18.07.2018 mit uns bei Hugendubel shoppen. Jedes Kind durfte sich zwei Bücher aussuchen und darf diese nach der Einarbeitung zuerst ausleihen.
Dabei wurde darauf geachtet, dass die Bücher aus dem Kinder- und Jugendbereich stammen und es sich um Neuerscheinungen handelt.
Am Ende der Shoppingtour hat uns Hugendubel ein leckeres Eis spendiert.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Wir danken Hugendubel für die Unterstützung!
Mehr zum Göttinger Julius-Club auf https://stadtbibliothek.goettingen.de/.

Unsere nächste Veranstaltung „Wer findet den Weg aus dem Escape-Room?“ findet am 25.07.2018 um 11:30 Uhr statt.

Göttinger Julianer/Innen in Nordhausen

Am 11.07.18 ging es für unsere teilnehmenden Julianer/Innen mit dem Zug nach Nordhausen. Um 9.30 Uhr trafen sich unsere Mitglieder am Bahnhof bevor es um 9.49 Uhr mit dem Zug los ging. Im Zug wurde dann gleich drauflosgelesen. Zu lesen gab es von uns mitgebrachte Julius-Club Bücher. Einige hatte natürlich auch ihre ausgeliehenen Julius-Club Bücher dabei.

IMG_20180711_1001525IMG_20180711_1001402

IMG_20180711_1124391IMG_20180711_1123554IMG_20180711_1116149

In Nordhausen angekommen wurde die Stadt ein bisschen erkundet bevor es dann voller Vorfreude zum Eis essen ging. Dazu musste die richtige Eisdiele natürlich erst einmal gefunden werden. Nach kleiner Orientierungslosigkeit, war die Suche erfolgreich und jeder konnte ein leckeres Eis genießen.

IMG_20180711_1139151IMG_20180711_1141422

 

Gut gestärkt ging es dann wieder lesend nach Göttingen zurück. Um 14.15 Uhr waren alle wieder in Göttingen angekommen.

Möglich war die Zugfahrt mit freundlicher Unterstützung von DB Regio: https://www.dbregio.de/db_regio/view/index.shtml

Mehr zum Göttinger Julius-Club auf unserer Webseite: https://stadtbibliothek.goettingen.de/

 

 

Fahrrad-Tour zum Wendebachstausee

Unsere dritte Veranstaltung war eine Fahrradtour von Göttingen nach Niedernjesa zum Wendebachstausee. Um 14.00 Uhr ging es los. Am Wendenbachstausee angekommen wurde gepicknickt und die Füße kurz im See abgekühlt. Anschließend wurde vorgelesen bevor es zurück nach Göttingen ging. Um 17.30 Uhr sind alle in Göttingen wieder angekommen.

Neun Kinder waren bei unserer Fahrrad-Tour dabei und haben bei 30°C geschwitzt. Organisiert wurde die Fahrrad-Tour von einem unserer ehemaligen Julius-Club-Mitglieder.

 

Unsere nächste Reise führt uns morgen mit dem Zug von Göttingen nach Nordhausen. Um 9.30 treffen sich unsere acht Teilnehmer und fahren um 09.49 Uhr mit dem RB los.

Unsere ersten Veranstaltungen sind vorbei und waren erfolgreich

Am Freitag, 22.06.18 fand unsere erste Veranstaltung statt. Von 19.30 – 21.30 Uhr hieß es „Lesen bis die Augen (fast) zufallen. 15 Julianer und Julianerinnen haben teilgenommen und in unseren Julius-Club-Büchern ausgiebig gestöbert. Zwischendurch gab es Knabbereien und Getränke bevor entspannt weitergelesen wurde.

Am Dienstag 26.06.18 ging unsere zweite Veranstaltung an den Start. Zwei Stunden lang wurde von 16.30 – 18.30 Uhr um den Sieg im Puzzlespiel Ubongo auf dem Tablet gespielt. 10 Julianer und Julianerinnen haben mitgemacht und hatten Viel Spaß. Leider versagte die Kamera, sodass keine Fotos gemacht werden konnten.

Heute geht es bei uns um 14.00 Uhr in die dritte Runde. Unsere dritte Veranstaltung ist eine Fahrrad-Tour von der Stadtbibliothek zum Wendebachstau-See. Dort wird gepicknickt und aus unseren Julius-Club-Büchern vorgelesen. Anschließend geht es zurück zur Bibliothek. Bei 30°C werden unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen ordentlich ins Schwitzen kommen.

 

 

Ubongo Turnier auf dem Tablet

Das passt so nicht!“ „Wo gehört das denn hin?“ „Du bist schon fertig?!“ das alles gehört zu einer typischen Runde Ubongo dazu.

Am Dienstag, 26.06.18 von 16.30 bis 18.30 Uhr können unsere JULIANER auf dem Tablet das Puzzlespiel Ubongo spielen. Wer ist am Ende der oder die Beste und gewinnt unser Turnier? Wir sind schon ganz gespannt darauf wie sich unsere JULIANER schlagen werden.

 

 

Leseabend in der Stadtbibliothek Göttingen

Am Freitag, 22.06.18 findet unsere erste Veranstaltung statt. Wir laden unsere JULIANER von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr unter dem Motto Lesen bis die Augen (fast) zufallen in die Bibliothek ein. Zur Verfügung stehen natürlich unsere JULIUS-CLUB Bücher, dazu gibt es Knabbereien und für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Auf einen gemütlichen und entspannten Leseabend bei uns in der Bibliothek.

Mehr auf unserer Webseite https://stadtbibliothek.goettingen.de/

DSCN3303bearbeitet.png

 

Unterwegs mit dem Zug von Göttingen nach Goslar

Goslar

Musik aus 4000 Pfeifen

4000 PfeifenJULIUS-CLUB und die 4000 Pfeifen

Bernd Eberhardt, Organist der St. Johanniskirche in Göttingen, zog viele Register beim Spiel der Toccata und Fuge d-Moll BWV 565 von Johann Sebastian Bach. Das war der beeindruckende Beginn der Führung zu einem der größten Musikinstrumente in Südniedersachsen – die Orgel der St. Johanniskirche.  Über 4000 Pfeifen – von wenigen Zentimetern bis mehrere Meter hoch, aus Holz und aus Metall, offen und gedeckt, erwarteten uns. Bernd Eberhardt spielte, erklärte, scherzte und wir erfuhren wie vielseitig eine Orgel sein kann. Dann kletterten wir in das Innere der Orgel, zu einem großen  Komplex aus Pfeifen, Schächten, Luftzufuhr und Verbindungen zu den Registern und der Tastatur. Vielen Dank für den interessanten Vormittag.

Mehr zum Göttinger JULIUS-CLUB findet ihr auf unserer Homepage!

 

Mumien in Göttingen!

AnthropologieEs gibt unzählige Mumien und jede Mumie hat ihre eigene spannende Geschichte. Ein paar dieser Geschichten konnten sich unsere Teilnehmer bei dem Besuch der „Anthropologischen Sammlung“ von Frau Großkopf erzählen lassen.

Dabei konnten unsere JULIANER auch ein Skelett, anhand eines Modells, aus echten Knochen nachlegen.

Mehr zum Göttinger JULIUS-CLUB findet ihr auf unserer Homepage!

 

Göttinger JULIANER im Kaufrausch

Nachdem bereits von einigen Julius-Club-Teilnehmern bei unserer ersten Veranstaltung die Schaufenster in der Buchhandlung Hugendubel fleißig dekoriert worden sind, verfielen weitere Teilnehmer bei der zweiten Veranstaltung dem Kaufrausch.

Jeder durfte sich ein Buch in der Buchhandlung Hugendubel für die Bibliothek aussuchen und kann sich darauf freuen dieses als Erster nach der Einarbeitung zu lesen.

Wir danken der Buchhandlung Hugendubel ganz ♥lich für die Unterstützung.

Mehr zum Göttinger JULIUS-CLUB findet ihr auf unserer Homepage!

Dekorausch in Göttingen

Dekorausch

 

 

Mehr zum Göttinger JULIUS-CLUB findet

ihr auf unserer Homepage!

 

Unser Programmflyer ist fertig! -Stadtbibliothek Göttingen-

Programmflyer fertig 02.06.2016

 

Mehr auf unserer Homepage

Noch 31 Tage, dann geht’s endlich los!

Noch 31 Tage, dann gehts los 10.05

Stadtbibliothek Göttingen

Die Vorbereitungen sind in vollem Gange

Vorbereitungen laufen 07.04.2016

 

 

 

 

 

 

 

 

Stadtbibliothek Göttingen

Göttingen ist 2016 wieder dabei!

Göttingen ist wieder dabei 15.03.2016

Besuch uns doch mal:

Homepage der Stadtbibliothek Göttingen

Hoch hinaus in Göttingen

Turmbesteigung Bildcollage

Nach einer lustigen Bastelstunde in der Bibliothek sind wir auf den Jacobikirchturm geklettert. Puh ganz schön anstrengend. Immerhin sind wir 58 ausgelatschte Steinstufen, 24 Holzstufen und dann 163 extrem steile Treppenleitern hinaufgestiegen. Oben angekommen mussten wir erst einmal verschnaufen.

Aber der grandiose Ausblick und die Vorleserunde haben uns entschädigt.

Nach der Lesung haben wir dann die selbstgebastelten Fallschirme auf die Reise nach unten geschickt.

Vielen Dank für die Unterstützung an Pastor Storz von der  Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jacobi.

Spieleabend in Göttingen

Spieleabend BildcollageDer Julius-Club Göttingen war am Donnerstag, 30.07.2015 in der „Spieleburg“ zu Gast.

Andor, Machi Koro, Loony Quest und Werwolf……

Was ist das???

Tolle Brett- und Kartenspiele, die allen viel Spaß gemacht haben.

Vielen Dank an „Die Spieleburg“ für die tolle Unterstützung und den spannenden Abend.

 

Göttinger JULIANER im Deko- und Kaufrausch

Kaufrausch Dekorausch BildcollageGöttingen im Rausch der Bücher

3 Veranstaltungen liegen nun schon hinter uns. Wie die Zeit doch vergeht….

Nach der grandiosen Eröffnungsveranstaltung ging  es bei den ersten beiden Veranstaltungen in der Buchhandlung Hugendubel rund.

Einige Julianer gestalteten ein Schaufenster in der Buchhandlung, andere waren dem Kaufrausch verfallen.

 

Wir danken der Buchhandlung Hugendubel ganz lich für die Unterstützung.

 

CLUB-TREFFEN in GÖTTINGEN

Julius_Fallschirm_2015_03_05_v6___FARBIGER-HINTERGRUNDUnser Programm für den JULIUS-CLUB 2015 steht! Wir haben uns wieder mächtig viele Gedanken zu den Club-Treffen gemacht und sind dieses Jahr viel mit Euch unterwegs.

NEU in diesem Jahr ist die Online-Anmeldung zu den Club-Treffen. Das Formular kannst Du downloaden und an die Stadtbibliothek Göttingen mailen. Online Anmeldung zu Club-Treffen 2015

Flyer Julius-Club 2015

 

 

 

 

 

 

%d Bloggern gefällt das: