Diepholz – Alles kommt zusammen

Am Dienstag fanden sich gleich zwei JULIUS-Veranstaltungen parallel in der Mediothek statt: „Vom Tagtraum zum Traumtag“, der Poetry-Slam-Workshop mit Bas Böttcher und „God’s Kitchen“, die Zubereitung eines kalten Büfetts für Slammer und Köche gleichermaßen.

Während im Veranstaltungsraum Julianer wacker Worte wechselten und verwoben, waren im Lesecafé / Atrium andere beim Schnippeln, Schneiden, Rühren und Wrappen. Es galt Frischkäsewraps mit Schinken-Käse-Gemüse-Füllung und ein Minze-Rosinen-Couscous-Salat zu zaubern. Das Sahnehäubchen ohne Sahne war dann noch die Wassermelone mit gebratener Honig-Banane.

Man könnte also sagen, dass das große Motto des Tages die Kombination war: Ideen zu Worten zu Sätzen zu Texten und Inspiration zu Rezepten zu Mischungen zu leckerem Essen.

Danke an die VGH Stiftung und die Büchereizentrale, dass sie uns Bas Böttchers Besuch ermöglicht haben. ❤

Diepholz – Kochen bis die Platte schmilzt

Heute waren die Sellerie bereit, der Reis vorgekocht und die Messer gewetzt in der Mediothek, alles in Vorbereitung auf die Veranstaltung „Kochen“ wie Mick Mangodieb.
Ok, wir haben dann Abstand von diesem Vorbild genommen (zu viel Stress, den Mick beim Kochen erfährt) und uns stattdessen für einige andere Köstlichkeiten entschieden:
ein Kartoffel-Karotten-Sellerie-Püree an vegetarischen Frikadellen, zum Nachtisch shaved ice mit drei verschiedenen Sirupen zur Auswahl.

Nachdem sich die Kinder die Hände gewaschen hatten (ganz wichtig!), ging es ans Schneiden und Raspeln und Schälen. Eine wahre Freude, dies anzusehen. Mit ein wenig Mut – und teilweiser Überwindung – ging es dann mit den Händen in die Frikadellenmasse (wir hatten keine langen Rührlöffel, upps!) und dem Erkenntnisgewinn, dass Eier echt kleben. Schon durchzog ein himmlischer Duft die Mediothek, wobei wir versuchten, diesem mit Ventilatoren in Richtung Fenster entgegenzuwirken.

Auf Sonderwunsch gab es sogar herzförmige Frikadellen. 😉

War das alles lecker!!! Selbst diejenigen, die am Anfang meinten, sie könnten nicht kochen, wollen nächstes Jahr wieder.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

PS: Ja, eine der Platten ist wirklich angeschmolzen, obwohl wir sie schon länger in Gebrauch hatten.

Leckerer JULIUS

Der vergangene JULIUS-Freitag stand ganz unter dem Motto „Hunger!“ – Lecker, schnell und selbstgekocht! Unter der Anleitung von Maren Heien-Gahr haben wir geschnippelt, gebacken, gekocht und gerührt wie die Weltmeister.

IMG_0624 Nur  waren alle von der Arbeit und Hitze scheinbar   so geschafft, dass das Essen schwer fiel 😉

Dabei gab es unter anderem einen Body&Soul Buttermilch Drink, frische Wraps, Kartoffelecken mit einer leckeren Fetacreme und selbstgemachtem Ketchup. Zum Nachtisch warteten eine frische Erdbeerjoghurtcrme mit Cruncky Müsli und ein Beereneis direkt aus dem Eisfach…. Lecker, lecker, lecker und vor allem schnell und selbstgekocht! IMG_0626

%d Bloggern gefällt das: