Es ist vorbye, bye, bye

Er ist vorbei, der JULIUS-Club…… Und scheinbar auch der Sommer 😉

Wir hatten eine wunderbare Abschlussveranstaltung, es gab über 85 Diplome und Geschenke zu verteilen, eine Vielleserin zu küren, einen JULIUS-Kuchen zu essen und leckere Cocktails zu trinken!

Außerdem haben sich die mutigen Poetry-Slammer auf die Bühne getraut und ihre meist selbstgeschriebenen Texte präsentiert, nochmal ein großes DANKE dafür!

Die diesjährigen Veranstaltungen unter dem großen Motto „Do it yourself“ kamen super an und haben allen (inklusive der Bibliothekare) großen Spaß gemacht – das schreit nach Fortsetzung! Und noch dazu freut sich die Autorin des Textes über ein „Vielmacher-Diplom“, mit dem sie von den JULIUS-Teilnehmern zum Abschluss völlig überrascht wurde!

Gern geschehen!

Ein toller (JULIUS-) Sommer geht zu Ende und wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten;)

KZW An die Kreiszeitung Nordenham einen Dank für das Bild

JULIUS slammt

Und wie!

Am vergangenen Mittwoch hatten wir in der Bücherei hohen Besuch aus Hannover, denn einer der bekanntesten Poetry-Slammer Deutschlands, Tobias Kunze, war bei uns zu Gast. Über einen gesamten Vormittag haben die 17 JULIANER erfahren, was ein Poetry Slam eigentlich ist, wie man selbst kreativ mit Worten umgeht und wie man sich von  „normalen“ Texten und Entwürfen lösen kann. Es war unglaublich spannend, Tobias Kunze dabei zu beobachten, wie er die Jungs und Mädels nach und nach herausforderte quere Gedanken zu haben und scheinbar sinnfreie Wörter mit sinnvollem Inhalt zu füllen.

Herausgekommen sind wunderbar fingierte Wikipedia-Artikel, beeindruckende Gedichte sowie Texte und Reime, die sich nicht zwangsläufig fressen 😉

Ein toller Tag, ein toller Gast (lieben Dank an die VGH-Stiftung!!!!), tolle Texte und jede Menge kreative Köpfe!

IMG_0796

JULIUS entspannt

Getreu unserem diesjährigen Veranstaltungsmotto „Do it yourself“, ging es in die nächste Runde. „Entspannung to go“ – Yoga im Alltag war unser Thema und entspannt haben wir am vergangenen Mittwochnachmittag unglaublich gut! Zu Beginn haben wir den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung getestet, haben überlegt, wann wir angespannt sind, was uns wieder entspannt und welche Yoga-Übungen wir in unseren Tagesablauf wunderbar einbauen können. Und da die Aktion „Entspannung to go“ hieß, hatte die Dozentin Svenja auch jede Menge Entspannung zum mitnehmen vorbereitet

IMG_0761 IMG_0763

Leckerer JULIUS

Der vergangene JULIUS-Freitag stand ganz unter dem Motto „Hunger!“ – Lecker, schnell und selbstgekocht! Unter der Anleitung von Maren Heien-Gahr haben wir geschnippelt, gebacken, gekocht und gerührt wie die Weltmeister.

IMG_0624 Nur  waren alle von der Arbeit und Hitze scheinbar   so geschafft, dass das Essen schwer fiel 😉

Dabei gab es unter anderem einen Body&Soul Buttermilch Drink, frische Wraps, Kartoffelecken mit einer leckeren Fetacreme und selbstgemachtem Ketchup. Zum Nachtisch warteten eine frische Erdbeerjoghurtcrme mit Cruncky Müsli und ein Beereneis direkt aus dem Eisfach…. Lecker, lecker, lecker und vor allem schnell und selbstgekocht! IMG_0626

Kreativer JULIUS

Nach einer sportlichen Einheit auf dem Fahrrad stand die gestrige JULIUS-Veranstaltung ganz im Sinne der Kreativität!

Wir waren im Atelier von Christine Reinders zu Gast und haben uns im Blind-Portrait-Zeichnen geübt… Relativ erfolgreich, wie ich finde;) Es war unglaublich beeindruckend, wie konzentriert, experimentierfreudig und entspannt alle gearbeitet haben. “Verantwortlich” war wohl die inspirierende Umgebung des Ateliers direkt am Deich!

Der Vormittag hat mal wieder gezeigt, wieviel Kreativität in Jugendlichen steckt, wenn man ihnen die Möglichkeit gibt, sich einfach auszuprobieren, ohne Noten zu vergeben…Image

„Do it yourself“ – JULIUS

Nachdem wir nun schon getwittert, Kräutergärten angelegt und das Schaufenster der örtlichen Buchhandlung im JULIUS-Gelb verschönert haben, standen die vergangenen Veranstaltungen weiter unter dem Motto „Do it yourself“. Unter anderem waren wir im Schullabor der Hochschule Bremerhaven und haben Lego-Technics-Roboter zusammengebaut und programmiert, ein Riesenspaß für alle! Noch dazu haben sich einige JULIUS-Teilnehmerinnen von einer gelernten Kosmetikerin einen Nachmittag verwöhnen lassen. Auf bequemen Massageliegen konnten sie entspannen und sich gegenseitig Gesichtsmasken und Hautpeelings anlegen.

Morgen werden wir dann kreativ! Nach einer Fahrradtour in Richtung Nordsee wird uns Christine Reinders in ihrem Atelier willkommen heißen und unter dem Motto „Sieh dich selbst“ – Portraits kreativ mit uns arbeiten. Wir sind gespannt! Auch die kommenden Veranstaltungen lassen viel erwarten, denn wir werden noch gemeinsam kochen und vorher frische Zutaten auf dem Wochenmarkt einkaufen, werden uns bei „Entspannung to go“ – Yoga im Alltag ordentlich bewegen und Kraft tanken und zum Abschluss bei „Express yourself“ mit Tobias Kunze die Kunst des Poetry Slams erlernen!

Ulrike Schönherr, Stadtbücherei Nordenham

IMG_0375 IMG_0336 IMG_0390

Wahnsinn!!!

“Wir haben 55 Stühle hingestellt, die sollten reichen”….

Oh nein!!!! Die haben lange nicht gereicht und wir wurden eines besseren belehrt, denn alles, was vier (Stuhl-) Beine oder eine ordentliche Sitzfläche hatte, musste am vergangenen Freitagnachmittag zusammen gesucht werden;) Über 90 Jugendliche waren gekommen, um mit uns den diesjährigen JULIUS-Club zu eröffnen!!!!

Nachdem die erste Überwältigung der Veranstalter überwunden war, startete der Lesesommer 2013 mit einem gut bewährten “Book-Slam”, 6 JULIUS-Titel wurden unter kräftiger Beteiligung des Publikums vorgestellt. Als es danach an die Enthüllung der JULIUS-Titel 2013 ging, war kein Halten mehr, die Bücher schnell vergriffen und die Anmeldeliste für die Veranstaltungen ist bereits sehr gut gefüllt.

Also: fix in die Bücherei kommen, JULIUS-Bücher ausleihen und für die Veranstaltungen anmelden!

Wir freuen uns auf Euch und bei der Abschlussveranstaltung stehen dann auch gleich mehr Stühle für Euch bereit, versprochen;)

Stadtbücherei Nordenham, Ulrike Schönherr

P1030592P1030576

%d Bloggern gefällt das: