Heute waren die Sellerie bereit, der Reis vorgekocht und die Messer gewetzt in der Mediothek, alles in Vorbereitung auf die Veranstaltung „Kochen“ wie Mick Mangodieb.
Ok, wir haben dann Abstand von diesem Vorbild genommen (zu viel Stress, den Mick beim Kochen erfährt) und uns stattdessen für einige andere Köstlichkeiten entschieden:
ein Kartoffel-Karotten-Sellerie-Püree an vegetarischen Frikadellen, zum Nachtisch shaved ice mit drei verschiedenen Sirupen zur Auswahl.
Nachdem sich die Kinder die Hände gewaschen hatten (ganz wichtig!), ging es ans Schneiden und Raspeln und Schälen. Eine wahre Freude, dies anzusehen. Mit ein wenig Mut – und teilweiser Überwindung – ging es dann mit den Händen in die Frikadellenmasse (wir hatten keine langen Rührlöffel, upps!) und dem Erkenntnisgewinn, dass Eier echt kleben. Schon durchzog ein himmlischer Duft die Mediothek, wobei wir versuchten, diesem mit Ventilatoren in Richtung Fenster entgegenzuwirken.
Auf Sonderwunsch gab es sogar herzförmige Frikadellen. 😉
War das alles lecker!!! Selbst diejenigen, die am Anfang meinten, sie könnten nicht kochen, wollen nächstes Jahr wieder.
PS: Ja, eine der Platten ist wirklich angeschmolzen, obwohl wir sie schon länger in Gebrauch hatten.
Eure Beiträge sind immer klasse! Aber habt ihr keine Rauchmelder, die auf Kochen, Waffelbacken und all solche rauchigen, dampfigen Aktionen reagieren?! Ich fürchte ja, dass unsere Rauchmelder Alarm schlagen und wir dann auch noch die komplette Feuerwehrtruppe beschwichtigen und verköstigen müssten ;-):-)
Oh, doch, wir haben Rauchmelder – dürften wir als öffentliche Einrichtung ohne sein?
Beim Kochen diesmal dachten wir auch einmal, es wäre fast soweit, als die bewusste Platte sich einfach hochregelte und es anfing etwas zu qualmen, ein offenes Fenster und ein Ventilator an strategischer Stelle verhinderten das durchdringende Miepen.
Was das Waffelbacken betrifft, so veranstalten wir dies immer in unserem Lesecafé / Lichthof, der unter Dachfenstern gelegen ist, wo alles schön abzieht – was nicht von begierigen Leserinnen und Lesern eingeatmet wird. 😉