Letzte Woche Mittwoch, am 04.07.2018, ging es für die TeilnehmerInnen des Julius-Clubs der Stadtbibliothek Salzgitter zum regionalen Fernsehsender: TV38.
Eine Mitarbeiterin des Senders zeigte ihnen das Studio mit seiner ganzen Ausstattung: Kameras, Mikrofone, Greenscreen, Bildmischer und mehr. Sie erklärte, wie das mit der Technik beim Filmen funktioniert, wie aus einzelnen Bildern Videos werden und wie man den Ton hinkriegt, ohne dass ständig ein nerviges Rauschen im Hintergrund ist.
Die Kinder durften sich selbst vor den Greenscreen stellen, die Kameras bedienen und lustige Bilder erzeugen, auf denen es so aussieht, als stünden sie mitten in dem kleinen gebastelten Aquarium, das vor der Wand steht, oder als wären sie geklont worden, weil sie auf einmal zweimal zu sehen waren.
Das Highlight war dann ihr eigenes Video. Zusammen sammelten sie Ideen dafür, was sie aufnehmen möchten und wie sie es umsetzen können, verteilten die Rollen und dann ging´s los. Im Freien wurde die Kamera aufgebaut und das Mikrofon startklar gemacht. Es entstanden viele lustige Clips und auch einige Outtakes ;-), die danach von den Kindern selbst auch noch zusammengeschnitten wurden. Die Eltern konnten sich im Anschluss die Premiere des Filmes ansehen.
Die TeilnehmerInnen hatten sichtlich Spaß an der Aktion und bald wird das Video sogar bei TV38 ausgestrahlt und auch auf diesem Blog wird es in nächster Zeit zu sehen sein.
Ra
Ich bin gespannt auf den Film.