Diepholz – bzz Bienenkönigin bzz

Gestern flogen mehrere Autos, beladen mit einem ganzen Dutzend Julianer, nach Badbergen in die Imkerei Honigsüß , um dort in die Mysterien der Bienenzucht eingeweiht zu werden. Natürlich kamen alle mit einem unterschiedlichen Kenntnisstand über Bienen dort an, aber selbst die Erwachsenen konnten noch so einiges lernen.

Nach Bienenstock, Bienenkönigin, Teenie-Bienen (könnten noch nicht stechen, selbst wenn sie wollten), dem Halten des Smokers und der Honiggewinnung für den Menschen, kam natürlich auch das Probieren nicht zu kurz. In weiser Voraussicht hatten wir Brötchen mitgebracht, um u. a. die Köstlichkeiten wir Minzhonig, Chilihonig, Fenchelhonig und Honighonig auszuprobieren.

Ein Kommentar zum Tag: “ Echt cool!“ Fanden wir auch. 🙂

Man beachte bitte das Buch in der Hand des Imkers.

IMG_6076

Ausflug mit dem Julius Club zum Imker

Ein ganz besonderes Julius-Club-Treffen der Stadtbibliothek Salzgitter fand in der letzten Woche bei einem unserer Stadt-Imker statt. Die Honigmanufaktur Albrecht in Salzgitter-Bad, geführt von Lorenz Albrecht, ließ unsere Julianer, Eltern und zwei unserer Kollegen mal hinter die Kulissen schauen. Leider spielte das Wetter nur halb mit, die Bienen haben sich beim Regen dann doch lieber versteckt. Aber die Bienenstöcke hat Herr Albrecht gezeigt und in seinem Keller die vielen Gerätschaften, die es braucht, um den Honig von der Wabe ins Glas zu bekommen 🙂 Viele Fragen wurden von den Kindern und Erwachsenen gestellt, Herr Albrecht  hat sie alle beantwortet.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

KillerbienenPassend zu den Bienen haben wir aus dem Julius-Club-Buch „Angriff der Killerbienen“ von Tim Pratt und Andy Deemer vorgelesen. Doch die Kinder haben sehr schnell gemerkt, Killerbienen hat Herr Albrecht nicht – dafür aber leckeren Honig 🙂

Gerne kommen wir nächstes Jahr wieder!

Kle/Sü

%d Bloggern gefällt das: