Offizieller Abschluss des JULIUS-CLUBs 2022: Bibliotheken zum Wohlfühlen und JULIUS Zahlen

Liebe Julianerinnen und Julianer,

nachdem der JULIUS CLUB 2022 für euch schon vor einem Monat seine Tore geschlossen hat, haben am 6.10. auch die Mitarbeiter:innen aus den Bibliotheken mit der VGH Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen sowie Unterstützern und Unterstützerinnen des Clubs den Abschluss in Hannover gefeiert.

Die Bibliothek als Ort zum Wohlfühlen

Highlight der Veranstaltung war ein Vortrag von Aat Vos, einem Architekten aus den Niederlanden. Er hat bereits mehrere Bibliotheken gestaltet und sieht sie als einen „dritten Ort“, an dem sich jeder wohlfühlt.

Architekt Aat Vos bei seinem Vortrag in Hannover (c) VGH Stiftung, Foto: Jörg Zimmermann

In dieser Theorie, die u.a. auf Ray Oldenburg zurückgeht, gibt es für jeden Menschen drei Orte. Der erste Ort ist das eigene Zuhause, der zweite Ort ist die Schule oder der Arbeitsplatz. Beide Orte nehmen eine große Rolle im Leben der Menschen ein.

Als dritter Ort gilt ein Ort im öffentlichen Raum, an dem man viel Zeit (und im besten Fall auch gerne) verbringt. Das kann ein Park sein, ein Café, ein Theater oder eben auch eine Bibliothek. Damit sich alle Generationen an diesem dritten Ort Bibliothek wohlfühlen können, hat Aat Vos bei der Gestaltung von Bibliotheken im In- und Ausland (z.B. in Oslo, Amsterdam, Köln und Würzburg) viele kreative Ideen umgesetzt. Einige Fotos seht ihr auf der Website der Stadtteilbibliothek Köln-Kalk: Stadtteilbibliothek Kalk – Stadt Köln (stadt-koeln.de) oder auch hier auf der Website von Aat Vos: STADTTEILBIBLIOTHEK KÖLN-KALK – includi

Und dass man sich in der Bibliothek wohlfühlen kann, das könnt ihr als Julianerinnen und Julianer sicher bestätigen…

Aber natürlich ging es bei der Abschlussveranstaltung auch um den JULIUS CLUB selbst und deshalb möchten wir euch gerne präsentieren:

JULIUS CLUB 2022 in Zahlen

Jede Bibliothek muss am Ende des JULIUS-CLUBs eine Statistik ausfüllen, denn für uns ist es wichtig zu sehen, wie sich der JULIUS-CLUB entwickelt. Einige Zahlen möchten wir mit euch teilen, denn die sind wirklich beeindruckend:

  • Es gab im Sommer 2022 3.890 Teilnehmer:innen in 51 Bibliotheken.
  • Diese haben 21.890 Entleihungen „getätigt“, also im Durchschnitt 6 Bücher pro Julianerin oder Julianer. Könnt ihr da mithalten?
  • Insgesamt 13.540 Bewertungsbögen wurden ausgefüllt, d.h. im Durchschnitt 3-4 Bewertungen pro Teilnehmer:in.
  • 65% aller Julianerinnen und Julianer haben in diesem Jahr ein Diplom bekommen. Insgesamt wurden 2518 Diplome verliehen.
  • Auf 469 ganz unterschiedlichen Veranstaltungen konnten sich die Teilnehmenden miteinander austauschen.

Die Top 3-Bücher

Natürlich haben wir auch einen ganz genauen Blick auf die Bücher geworfen. Comics und Mangas waren dieses Jahr sehr beliebt. Mit jeweils über 400 Ausleihen sind hier die TOP 3:

  1. Arazhul: Wie ich zu jung für die Schule wurde
  2. Shinkoshoto / Friendly Land / Kazabana, Huuka: Der stärkste Held mit dem Mal der Schwäche. Bd. 1
  3. Janotta, Anja: Die Nacht in der Schule

links: © Community Editions GmbH,
Mitte: © Altraverse GmbH,
rechts: © Verlagsgruppe Beltz

Habt ihr die Bücher gelesen? Wenn nicht, habt ihr auch in Zukunft noch die Gelegenheit dazu, denn alle Bücher könnt ihr natürlich auch weiterhin ausleihen.

JULIUS CLUB 2023 – Seid ihr mit dabei?

Nächstes Jahr wird der JULIUS-CLUB vom 23. Juni bis 23. August stattfinden. Wir hoffen, dass ihr wieder dabei seid!

Für die Jury geht es schon bald an die Auswahl der Bücher für 2023. Davon werden wir natürlich auch hier auf dem Blog berichten.

Euer JULIUS-CLUB-Team VGH Stiftung & Büchereizentrale Niedersachsen

© VGH Stiftung, Grafik: Jan Paschetag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: