Liebe Julianerinnen und Julianer,
mit mehreren Taschen voller Bücher im Gepäck machten wir uns am Mittwoch, den 23. März, von der Büchereizentrale in Lüneburg auf den Weg nach Hannover. Wir durften zusammen mit der VGH Stiftung und den teilnehmenden Bibliotheken den Auftakt des JULIUS-CLUBs 2022 feiern.


Auch wenn es für euch erst am 1. Juli losgeht, laufen schon jetzt ganz viele Vorbereitungen. Das Zentrum des JULIUS-CLUBs bilden zwar wie immer die Bücher, aber lebendig wird der Sommerleseclub nur durch die vielen engagierten Menschen, die dahinter stehen. Das sind die VGH Stiftung und die Büchereizentrale Niedersachsen, aber vor allem die Mitarbeiter:innen in den teilnehmenden Bibliotheken – und nicht zuletzt natürlich ihr, die Julianer:innen 😉
Nachdem der Auftakt letztes Jahr per Zoom stattfinden musste, konnten wir uns endlich wieder in Präsenz treffen (natürlich mit Masken und Abstand). Die Wiedersehensfreude war groß!

Das Motto des diesjährigen JULIUS-CLUBs ist JULIUS outdoor. So sieht das Motiv aus und das Motto wird sich sicherlich auch in vielen Club-Aktivitäten widerspiegeln. Lest ihr wie JULIUS auch gerne draußen in der Natur?
Zum ersten Mal sind in diesem Jahr auch Mangas unter den JULIUS-CLUB Titeln und so hatten wir die Manga-Zeichnerin Inga Steinmetz zu einem spannenden Vortrag eingeladen. Richtig gut kam auch ihr Live-Zeichnen in der Mittagspause an. Viele Teilnehmer:innen haben jetzt ein Portrait im Mangastil.

Andrea Gabbatsch, Bibliothekarin aus Hildesheim und seit vielen Jahren Mitglied der Jury, stellte ihre Favoriten aus der Titelliste vor. Sie machte damit so richtig Lust auf die vielen verschiedenen Sachbücher, Romane und Comics, die in diesem Jahr auf der JULIUS-CLUB Liste stehen. Ihr könnt also gespannt sein!

