Momentan lesen wir in der Stadtbibliothek Georgsmarienhütte fleißig die Buchbewertungen unserer JULIUS-Clubber.
Dabei begegnen uns viele interessante und auch witzige Bewertungen. Wir haben mal ein „Best-Of“ erstellt, von Sätzen bei denen wir lachen mussten, die wir vielleicht auch nicht so ganz verstanden haben, oder bei denen wir uns wunderten, was die Jugendlichen so interessant fanden:
(Die Passagen sind natürlich unverändert übernommen)
Mein Mathe-Desaster:
– Es ging auch um Zickenkrieg, was mir besonders gefallen hat.
Der Theoretiker Club:
– Mir hat an dem Buch gefallen, dass es um Zoff und Ärger ging…
– Ich fand es immer witzig, wie gerne die Jungen streiten.
Don’t kiss Ray:
– Dass es manchmal auch spannend war, dass es nicht soooo oft spannend war.
Murks-Magie Die super duper Schulfest-Show:
– Schade, dass die Bücher so kurz sind.
Chloé – Völlig von der Rolle
– besonders gut: Dass die Schul-Toilette so cool aussieht, es gibt sogar einen Kaugummispender!
Zimt & Weg:
– Manche Stellen sind sehr lange bearbeitet und deshalb ist das Buch so dick.
Zwei Checker, kein Plan:
– ich finde das Buch ist sehr schlecht: 1. Weil die Sprecher immer wechseln, 2. Weil die Geschichte keinen Sinn macht und 3. Weil man sich den ersten Teil hätte sparen können und das Denglisch nervt!
Du wirst an Monster glauben:
– Mir hat nicht so gefallen, dass man es geschrieben hat als wenn man es eilig hatte (sofort alles hintereinander) aber sonst ist die Idee toll.