In der historischen Druckerei im Hildesheimer Tempelhaus tauchten wir in die Zeit Gutenbergs ein. Der Gewölbekeller von 1557 schuf eine authentische Atmosphäre für die JULIUS-Druckerlehrlinge. Mit Schürzen und den entsprechenden Berufsbezeichnungen wie Bachant=Buchbindergehilfe ausgestattet, durften die Jugendlichen die bis zu 150 Jahre alten Maschinen bedienen und sich sogar ein eigenes JULIUS-Lesezeichen drucken. Nebenbei wurde koloriert und sich lebhaft über die JULIUS-Lektüre ausgetauscht.