Vom 9. Juni bis 9. August läuft der JULIUS-CLUB 2017. Somit lässt sich morgen „Bergfest“ feiern – die Hälfte des JULIUS-CLUBs ist rum. Zeit für eine erste Bilanz. Im Webforum befinden sich bereits zahlreiche Einträge, die erkennen lassen welche Titel beim JULIUS-CLUB 2017 besonders beliebt sind.
Der Titel „Mädchen auf WhatsApp“ von Bärbel Körzdörfer scheint einer der Renner zu sein und kommt bei Mädchen wie bei Jungs gleich gut an. Ein elfjähriges Mädchen aus Borgloh schreibt darüber: „Ich finde das Buch richtig cool! Es ist eine lustige Idee das Buch wie ein WhatsApp Chat zu schreiben! So macht das lesen gleich mehr Spaß.“ Und der zwölfjährige Jason meint: „ich finde das buch aber mal mega geil weil man mal so sehen kann was für unnötige sachen Mädchen auf whatsapp schreiben und aber auch über uns jungs.“

JULIUS-CLUB-Webforum
Neben lustigen Geschichten kommen jedoch auch ernsthafte Titel bei den Jugendlichen an. Zum Roman „Hinter der blauen Tür“ von Martin Szczygielski kommentiert Leif (12 Jahre): „Von der ersten bis zur letzten Seite einfach nur spannend. Lukasz hat mit seiner Mutter einen Autounfall. Die Mutter liegt im Koma und über Umwege gelangt er zu einer Tante, der Schwester seiner Mutter, von der er gar nichts wusste! Sie führt eine Pension und nach einem Streit mit ihr, schließt er sich in seinem Zimmer ein, als die Tante anklopft und Lukasz sich den Spaß macht ebenfalls zu klopfen, öffnet er so eine andere Welt. Mit 3 anderen Kindern, die ihn erst bedrohten, ihm dann aber die völlig verrückte Geschichte glauben, muss er etwas zurück in diese Welt bringen, damit unsere Welt und vor allem seine Tante geretten werden kann. Er lernt seinen Vater kennen, von dem er nie etwas wusste und zum Schluss kommt der Schock, lest selber, es ist teilweise echt gruselig und durchgängig spannend!“.
Insgesamt scheint die Buchauswahl also auch in diesem Jahr wieder gut bei den JULIUS-CLUB-Teilnehmer/innen anzukommen, was beweist, dass die Jury ein gutes Gespür für aktuelle Trends und Themen bei der Buchauswahl hatte.
Neben den 100 JULIUS-CLUB-Titeln haben die teilnehmenden Bibliotheken jedoch noch mehr zu bieten. Über 460 Veranstaltungen finden während der JULIUS-Zeit in den beteiligten 52 Bibliotheken statt. Diese reichen von „Upcycling aus alten Büchern“ in der Stadtbibliothek Hannover über Schatzsuche im botanischen Garten (veranstaltet von der Stadtbibliothek Osnabrück) bis zu „Bookogami“ in der Stadtbibliothek Lingen.

JULIUS-CLUB-Veranstaltungskalender
Beendet wird der JULIUS-CLUB am 9. August – dann finden in den Bibliotheken die Abschlusspartys statt, bei denen die Teilnehmer/innen für mindestens zwei gelesene Büchern ein JULIUS-CLUB-Diplom und ein Geschenk erhalten. Vielleser/innen werden ab fünf Büchern mit einem Vielleser-Diplom belohnt. Bis zum Abschluss sind es aber noch vier Wochen. Wer also noch nicht genug gelesen hat: ran an die Bücher – ein Monat ist noch Zeit!
Das JULIUS-CLUB-Projektteam VGH-Stiftung & Büchereizentrale Niedersachsen wünscht weiterhin einen tollen JULIUS-CLUB!