Am Montag, den 04.07.16 hieß es für 8 Julianer direkt morgens um 10:00 Uhr ab in die Wissenswerkstatt Diepholz. Nach einer ausführlichen Einweisung mit Schutzbrille & Co. wurde ein lustiger Erklärungsfilm über den elektrischen Strom gezeigt. So wussten unsere Teilnehmer auch, womit sie es zu tun haben. Löten und verzinnen war angesagt, damit der selbstgebastelte „heiße Draht“ auch einwandfrei funktioniert. Sobald alle Kabel Schritt für Schritt verzinnt und angelötet waren, durften die Teilnehmer ihren „heißen Draht“ nach Wunsch formen. Von dem einfachen Bogen bis hin zur super schweren Spirale war alles dabei. Einige haben auch Ruhepunkte eingefügt um nicht gleich beim ersten Versuch zu verzweifeln. Alle Teilnehmer haben einen einwandfrei funktionierenden „heißen Draht“ erstellt und waren sogar vor der vorgesehenen Zeit fertig. So war noch ein wenig Zeit für das kreative Löten und die Dekoration des „heißen Drahtes“ möglich. Alle Teilnehmer haben sehr konzentriert und interessiert gearbeitet und gab es doch mal eine Frage, waren die Betreuer der Wissenswerkstatt sehr hilfsbereit. Die Julianer durften ihren eigenen „heißen Draht“ mit nach Hause nehmen um mit den Freunden das Geduldsspiel zu testen. Wir haben in der Mediothek Diepholz nun sogar einen „heißen Draht“ mit unserem Julius.
Wir bedanken uns herzlich bei der Wissenswerkstatt Diepholz, vor allem bei Heike Pabst und Ihren Helfern für die gelungene Veranstaltung.
Sehr geniale Aktion!