Am 4. und 5. Juli war der diesjährige JULIUS-CLUB der Stadtbibliothek Wolfsburg mit dem Kreativworkshop „Kunst und Schreiben“ zu Gast im benachbarten Kunstmuseum Wolfsburg. Zehn Kinder im Alter von 9 bis13 Jahren waren gekommen, um sich unter der Leitung von Kunstwissenschaftlerin Pia Kranz kreativ mit der aktuellen Ausstellung „Now ist the Time“ zu beschäftigen.
In einer kurzen Begrüßungsrunde machten sich die JULIUS-CLUB-Kinder miteinander vertraut. Und auch die Leiterin des Kreativworkshops Pia Kranz wollte die JULIANERINNEN besser kennenlernen. Wie alt waren sie und waren sie zum ersten Mal im Kunstmuseum?
Unter Kranz Anleitung folgte dann der erste kreative Akt: Die Kinder erstellten eine Mindmap und ein Assoziogramm (visualisierte Sammlung von Wörtern zu einem zentralen Begriff) zum Thema „Erleben“, mit denen sie sich einen Überblick über die Aspekte und Kategorien des Wahrnehmens von Gegenständen verschafften.
Mit dem Ertasten und Erkennen verschiedener unter einem Tuch verborgener Gegenstände setzten sie die Theorie im Anschluss daran gleich in die Praxis um. „Was fühlt und seht ihr? und „Welche Geschichte fällt Euch dazu ein?“, fragte Pia Kranz interessiert.
Nach dieser weiteren Sinnesschulung ging es dann endlich in die aktuelle Ausstellung „Now ist the Time“, die einen Überblick über die Sammlung des Kunstmuseums gibt. Auch hierzu konnten die Kinder kreativ arbeiten.
Es wurden Mindmaps und sogenannte Elfchen erstellt, die durch das Sammeln von elf Wörtern den Grundstock für das Schreiben einer Geschichte legten.
Ein kleines Abschlussfest im Studio des Kunstmuseums am Freitag, 5. Juli gab auch den Eltern der JULIANNERINNEN die Gelegenheit, die im Kreativworkshop entstandenen Beiträge zu bewundern.
Als Lieblingsexponat der aktuellen Ausstellung nominierten die Kinder einstimmig Fantasy Landscape, Visiona 2 von Verner Panton
nü