Der diesjährige Julius Club hat sich in vielerlei Hinsicht zu einer besonderen Veranstaltung für die Stadtbibliothek Nienburg entwickelt!
So ist es gelungen an eine Julius Club Tradition – nach einer Julius Club Pause – anzuknüpfen, und eine neue Generation an Julianern*Innen für den Sommerleseklub zu begeistern. Die Rückmeldung fallen durchweg positiv aus. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an all diejenigen Unterstützer*Innen, die zum Gelingen des Clubs beigetragen haben.
Es ist knapp 91 % unserer Cluberer gelungen in den Sommerferien einen akademischen Abschluss mit oder ohne Sternchen zu erwerben. Das Wolkenschloss von Kerstin Gier lag dabei in der Gunst der meisten Clubmitglieder vorn. Knapp vor dem Titel „Mein (halbes) Leben ist ein Ponyhof“ von Barbara Tammes. Im Schnitt wurden 3,34 Titel von jedem Julianer/jeder Julianerin ausgeliehen und gelesen. Zurück kamen allerdings nur 3,02 Bewertungsbögen pro Teilnehmer*In. Die Mehrheit der Clubmitglieder nämlich etwa 88 % streben im wirklichen Leben das Abitur an. Wahrscheinlich nur, um noch weitere akademische Titel zu sammeln.
Wie dem auch sei – Julius Club Veranstaltungen konnten auch besucht werden. Trotz sommerlichen Temperaturen von fast immer mehr als 30 °C und einem dauerhaft unterbewussten Lockruf der Badeanstalten, fanden sich genügend hitzeunempfindliche Teilnehmer*Innen für unser buntes Angebot. So erfreuten wir unser Publikum mit Angeboten von der Druckerkunst bis hin zur Archäologie und vom Shopping bis hin zum Quizzen.
Es hat immer Spaß gemacht!
Auftakt- und Abschluss wurden gebührend gefeiert und gerade letzteres lässt uns auf einen baldigen nächsten Julius Club freuen!
Vielen Dank!
Deine Ihre Eure
Stadtbibliothek Nienburg