Poetry Slam: „Auf einmal macht man selbst Gedichte!“

Auf zur Poesieschlacht in Lingen: Witzige Wortspiele, turbulente Texte, abenteuerliches ABC und viel Vergnügen – das ist das Rezept für einen gelungenen Workshop. Tobias Kunze, der Poetry Slamer aus Hannover, zeigte jungen Leuten, wie kreativ und spannend Sprache sein kann. Der Funke sprang über und zwar nicht zu letzt, weil der Künstler das moderne Medium schlechthin nutzte: das Internet. Videoclips auf youtube.de wie „Der Conny ihr Pony“ oder das Liebesgedicht an den Norden vom Mona Harry sind einfach klasse. Gleichwohl bewies er, dass man „nur“ mit Stiften und Papier vieles machen kann. Immerhin drei Gedichte verfassten die Julianer im Laufe des Tages. Zwei Dichterinnen würden gerne ihre Werke beim Abschlussfest präsentieren. Das wird großartig!

Ach ja: Was liegt am Strand und spricht undeutlich? Richtig: Eine Nuschel:)))

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: