Diepholz – Huskys 2

Nach knapp zwei Stunden kamen Hunde und Jugendliche wieder, wobei man streiten könnte, wessen Zungen länger heraushingen. Beider Zustand wurde aber durch Wasser im einen Fall und Apfelschorle im anderen wieder behoben.

IMG_1624

Ein anderer Effekt des gemeinsamen Laufens war für uns „Daheimgebliebene“ auch sofort zu erkennen: wo die Hunde vorher noch rein „Hund“ gewesen waren, so wurden sie jetzt zu „Jake“ und „Anouk“ oder „Chico“ und keine Julianerin wollte sich von ihrem Hund trennen.

Allerdings gab es bei den Selfies mit Hund noch ein paar Kommunikationsschwierigkeiten, da die Huskys offenbar nicht ihre Fotoobjekt-Pflichten verstanden. Aber auch dies konnte mit Hilfe des guten alten Tricks des „jemand anderer macht das Foto“ gelöst werden.

IMG_1636

Ehrlich, wer kann auch diesen Augen und dem Puschelfell widerstehen? Wir jedenfalls nicht, weswegen sich auch die ganze Belegschaft zum Hundeknuddeln einfand. [Hinweis am Rande: nicht alle Huskys haben eisblaue Augen; sie können auch an unserer bovinen Freunde erinnern, wie oben zu sehen.]

Doch alles hat ein Ende, so auch der Besuch der Huskys in der Mediothek.

Ruckzuck waren alle sechs wieder eingeladen, auch wenn die Trennung schwer viel, und wieder auf dem Weg nach Hause zu ihren Rudelmitgliedern. Immerhin können sie ihnen heute von ihrem interessanten Vormittag mit 10 Julianern in Diepholz erzählen.

Vielen Dank an Julia und Norbert Kranz, Huskyhof Ridderade, für eine tolle Veranstaltung und dem JULIUS-CLUB, denn ohne ihn hätten wir das nie gemacht. Happy Birthday, Julius!

 

 

Autor: Mediothek Diepholz

Als „innovatives Kommunikations- und Informationszentrum“ für Bevölkerung , Studentinnen und Studenten steht die Mediothek mitten im Schulzentrum aller weiterführenden Schulen und bietet von Montag bis Freitag ausgedehnte Öffnungszeiten an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: