Nordhorn – Chaosspiel ohne Chaos

Spielen war heute angesagt. Die Lese AG des Gymnasiums war bei uns in der Stadtbibliothek. Wir hatten das Chaosspiel [hier dorthin] der Akademie für Leseförderung [hier dorthin] vorbereitet. Hej ihr in Hannover: Danke für die Spielidee! Dazu waren Kopien erstellt, Textstellen markiert, Schere & Kleber bereit gelegt, Stifte parat gestellt, ein Guiness Buch der Rekorde gebunkert. Und natürlich JULIUS-CLUB Bücher dazu herausgesucht:

IMG_0003

  • Der Junge, der mit den Piranhas schwamm
  • Im freien Fall oder Wie ich mich in eine Pappfigur verliebte
  • Glücksdrachenzeit
  • Rot wie Blut
  • Schneeriese
  • Ursuppenprinz
  • Napoleon & T-Kex
  • Der Zauberladen von Applecross – Das geheime Erbe
  • Der Sommer, als Chad ging und Daisy kam
  • Alles andere als normal
  • Operation 5 Minus
  • Rosen und Seifenblasen verliebt in Serie

IMG_0005Es wird gewürfelt, welche Aufgabe gelöst werden muss. Wir waren eine kleine Gruppe. Wir waren gut organisiert. Das Chaos war gar nicht so gross. Die Aufgaben waren unterschiedlich. Da sollte natürlich gelesen werden. Es mussten auf zwei Coverkopien Fehler gesucht werden. Wir mussten überlegen, worum es in einem Buch geht. Besonders gut hat uns die Aufgabe gefallen, bei der wir von drei Büchern jeweils den ersten und letzten Absatz hatten. Dann mussten wir überlegen, was der Anfang und was das Ende ist und was zu welchen Cover gehört. Gar nicht so einfach. Bei zwei Büchern lagen wir total richtig und beim dritten hatten wir Anfang und Ende vertauscht. Leider hat die Zeit nicht für alle Bücher und Spielaufträge gereicht.

Aber wir könnten das ja nochmal bei einem Clubtreffen … wenn wir die Bücher dazu ergattern können …

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: