Was ist der JULIUS-CLUB?

“Julius” ist eine Abkürzung für “Jugend liest und schreibt”. Im Sommer 2007 ging er erstmalig in Niedersachsen an den Start. Seitdem schreibt er Erfolgsgeschichte! Der JULIUS-CLUB will Lust auf Lesen machen und die Freude am Umgang mit Texten und Literatur fördern –  ein sommerlicher Lesespaß für 11- 14Jährige!

Sechs Mal hat der JULIUS-CLUB bisher stattgefunden. Startete er 2007 mit 24 Öffentlichen Bibliotheken, so werden sich im Sommer 2013 erstmalig 46 Bibliotheken daran beteiligen. Knapp 30.000 Kindern und Jugendlichen in Niedersachsen brachte der JULIUS-CLUB bisher zum Lesen, Schreiben, Basteln, Filmen, Fotografieren, Spielen, Kochen, Malen und Singen.  Mehr als 2.250 Veranstaltungen führten die Bibliotheken insgesamt durch – eine unglaubliche Zahl, die für das große Engagement der Bibliotheken spricht. Genau so beeindruckend ist die Gesamtzahl der entliehen Bücher in diesen sechs Jahren: mehr als 150.000! Rechnet man das einmal hoch, bedeutet das, das jede Bibliothek durchschnittlich 750 Entleihungen hat, jährlich allein in den neun Sommerwochen, in denen der JULIUS-CLUB stattfindet.

Vom 14. Juni bis zum 14. August 2013 ist wieder JULIUS-CLUB-Zeit. 100 aktuelle Kinder- und Jugendbücher stehen dann in den Bibliotheken bereit und warten darauf, gelesen zu werden.

Der JULIUS-CLUB ist eine gemeinsame Initiative der VGH-Stiftung und der Büchereizentrale Niedersachsen in Kooperation mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: