2084 was dann??

Die Jugendlichen, die dieses Jahr am JULIUS CLUB 2014 teilnehmen, werden das Jahr 2084 erleben.

Unter dieser Prämisse steht der Kreativ-Wettbewerb des Salzgitteraner JULIUS CLUB .

Aufhänger war natürlich das JULIUS CLUB Buch „2084 von Jostein Gaarder„, das heute und in der Zukunft spielt. Die Heldin Nora hat viel Fantasie und lebhafte Träume.

Gaarder_24319_U1.inddWie es im Jahr 2084 auf der Erde aussieht, wenn wir so weitermachen wie bisher – das erlebt sie in ihren Träumen. Sie träumt von ihrer Urenkelin Nova, die ihr in einem Brief ihre Welt schildert: Der Meeresspiegel ist gestiegen, Klimaflüchtlinge ziehen umher, im Norden grasen Kamele, zahlreiche Arten sind ausgestorben. Im wirklichen Leben weiß Nora Bescheid über Ökologie, Klimawandel und Artensterben. Gemeinsam mit ihrem Freund gründet sie eine Initiative, um die Erdatmosphäre zu schützen.

Der Psychiater, der sie auf Drängen von Noras Mutter untersucht, bescheinigt ihr, dass ihre Visionen nicht krank oder schlecht sind. Als er dann wissen will, ob sie sich vor irgendetwas fürchtet, gibt sie „die globale Erwärmung“ an. Das ist nicht so ungewöhnlich. Nora wird 16. In dem Alter nimmt man nicht mehr alles einfach hin. In diesem Alter weiß man, was das Ozonloch ist und hat auch vom Artensterben schon gehört. Nora erlebt ganz konkret in Norwegen, dass der sonst so schneesichere Winter warme Phasen hat und dass Rentiere auf der Suche nach Nahrung in die Siedlungen vordringen….

Wie stellen sich die heutigen Jugendlichen ihre Zukunft vor – insbesondere im Jahr 2084. Das möchten wir wissen und haben daher einen Kreativ-Wettbewerb ins Leben gerufen. Es darf geschrieben, gebastelt, gemalt oder gebaut werden, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Abgabetermin ist der 08.09.2014

Die Ergebnsise werden ausgestellt und auf unserer JULIUS CLUB Abschlussfeier am 20.09. 2014 ausgezeichnet. Wir sind gespannt!

Hg

%d Bloggern gefällt das: